Ramon, der singende Türsteher bringt mit seinen Kölschen Songs jede Party zum Beben

Cover Kolle 3 3000Zusammenarbeit mit Summerfield Records und neue Single „Mir blieve immer in Kölle“

Ramon Ademes ist nicht nur TV-Star („Unter uns“, „Achtung Kontrolle“) und Chef einer Sicherheitsfirma, sondern auch einer der wenigen kölschen Sänger, der Party und kölsche Musik verbindet. Mit seinen Songs bringt der Kölner Sänger jede Mallorca-Party, Sommerfest oder Karnevalsfeier zum Beben.

Durch die Zusammenarbeit mit Summerfield Records will der Kölsche Jung beweisen, dass kölsche Musik überall auf der Welt funktioniert – ob am Ballermann, in China oder Dubai – dort stand er bereits auf der Bühne. Summerfield Records und Ramon nahmen vor kurzem die Kölsche Mitsing-Nummer „Mir blieve immer in Kölle“ auf.

Der Song wurde am 8. Februar 2019 digital veröffentlicht.

Die Fangemeinde des Sängers wächst täglich, nicht zuletzt durch seine Rolle in der RTL-Daily „Unter uns“, fünf Mal wurde er bereits mit dem ersten Platz als „Bester Nebendarsteller“ ausgezeichnet und tritt jedes Jahr mit seinem kölschen Musikprogramm bei den „Unter uns“-Fantreffen auf.
Jedoch dürfte Ramon, der singende Türsteher, auch durch seine zahlreichen Auftritte bekannt sein, bei denen er mit Hits wie „Hulapalu op Kölsch“, „Känguru“, „Ich bin ne Kölsche Kraat“, „Der Pinguin Tanz“ oder „Uh la la la“ für ausgelassene Partystimmung sorgt, egal ob Karneval, Ballermann oder Oktoberfest. www.koelschekraat.de I www.facebook.com/koelschekraat1

Song „Mir believe immer in Kölle” downloaden: https://goo.gl/iYZarF

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.