Wolfgang Petry - Das Comeback Album "Genau jetzt" erscheint am 30. November 2018

Wolfgang Petry Cover webOftmals geht es im Leben einzig und alleine darum, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Schlager-Ikone Wolfgang Petry hat dieses seltene Kunststück während seiner beispiellosen Karriere unzählige Male vollbracht und immer wieder ein loyales Millionenpublikum aufs Neue begeistert. Nachdem sich der charismatische Sänger und Songwriter in den vergangenen Jahren von einer eher experimentellen Seite präsentierte, kündigt sich nun eine Sensation an: Auf seinem brandneuen Album GENAU JETZT! feiert er seine triumphale Rückkehr zum deutschsprachigen Schlager! Wolfgang Petry in absoluter Höchstform – genau so, wie ihn seine Fans kennen und lieben!

Mit Megahits wie „Wahnsinn“, „Ganz oder gar nicht“ oder „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih‘n“ hat Wolfgang Petry seit 1976 ganze Hörergenerationen mitgerissen und dem deutschsprachigen Schlagergenre seinen deutlichen Stempel aufgedrückt. Während vier Schaffensdekaden konnte sich der gebürtige Kölner mit über elf Millionen verkauften Einheiten zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Acts innerhalb der deutschen Schlagerlandschaft entwickeln. Nach mehreren Goldenen Schallplatten, einer Multi-Platin-Auszeichnung, fünf ECHOS in der Kategorie „Schlager/ Volksmusik“ sowie insgesamt zehn Goldenen Stimmgabeln erklärte er seine Musikerkarriere im Jahr 2006 vorerst für beendet. Ab 2014 ließ Petry in unregelmäßigen Abständen von sich hören und präsentierte sich auf dem 2015er Top 1-Album BRANDNEU von einer ungewohnt rockigen Seite und überraschte das Publikum Ende letzten Jahres unter dem Künstlernamen Pete Wolf mit einem komplett englischsprachigen Blues- und Country-Album. Mit GENAU JETZT! setzt Wolfgang Petry heute wieder da an, wo er vor genau zwölf Jahren aufgehört hat: Handgemachte, unverschnörkelte Schlagersongs mit jeder Menge Herzblut, Tiefgang und Ohrwurmcharakter!

Seit jeher hat „Wolle“, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, Geschichten mitten aus dem Leben erzählt. Keine weichgespülten Heile-Welt-Erwachsenenmärchen, sondern authentische Stories von Freundschaft und Liebe, aber auch von Enttäuschung, Wut, Eifersucht – und dem unbedingten Willen, niemals aufzugeben, sondern immer wieder aufzustehen und neu anzufangen. Lebensnah, offen, schonungslos ehrlich, menschlich eben. Mit der Stärke, sich auch seine Schwächen einzugestehen, gelang es Wolfgang Petry spielend, sich einerseits immer wieder neu zu erfinden und sich gleichzeitig aber auch treu zu bleiben. Mit seinem neuen Album schlägt Wolfgang Petry nun ein völlig neues Kapitel in seiner ereignisreichen Erfolgsvita auf. Auf GENAU JETZT! strotzt der 67-jährige Sänger nur so vor positiver Energie, wie er auf insgesamt 15 Stücken und zwei exklusiven Remixen demonstriert. Von sofort in die Beine gehenden Schlagersongs spannt Wolfgang Petry den stilistischen Bogen über rockige Abgeh-Nummern bis hin zu ruhigeren Liedern, die von seinen bilderstarken Texten und seiner markanten, sofort wiedererkennbaren Stimme abgerundet werden.

Mit GENAU JETZT! legt Wolfgang Petry ein Album vor, das nahtlos an frühere Longplay-Meilensteine anschließt. Oder um es mit seinen eigenen Worten aus dem Titelsong zu sagen: „Ich will schnell und lange leben. Ich will laut und länger lachen. Wenn ich will mach ich 'ne Pause und dann lass ich’s wieder krachen. Genau hier, genau jetzt!“

Wolfgang Petrys neues Studioalbum GENAU JETZT! ist ab 30.11.2018 überall als CD, Download sowie auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Zudem ist das Album erstmals als streng limitierte, handnummerierte Picture Vinyl erhältlich.

Video "Ich atme" mit Heino:

Video "Wo sind denn all die Helden":

Video "Wir machens nochmal":

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.