Heino – die neue Single "Über sieben Brücken musst du geh'n" – Album "... und Tschüss" ab 23.11.

heino„Über sieben Brücken musst du geh'n“ ist eines der bekanntesten deutschen Lieder überhaupt. In diesem Jahr wird der Song aus dem Jahre 1978 40 Jahre alt und hat dennoch nichts an seinem Tiefgang und seiner Emotionalität verloren.

Das war 1980 sicherlich auch die Motivation von Peter Maffay, der diesen Song damals bei der Band Karat angefragt hatte. Jetzt, 40 Jahre später bekam Heino die offizielle Freigabe diesen Song auf seine eigene Art und mit seiner besonderen Stimme zu interpretieren.

„Über sieben Brücken musst du geh'n“ Audioclip:

Seine Baritonstimme passt wie die Faust aufs Auge und macht den Song auch heute noch unsterblich. Natürlich darf dieses Lied auf Heinos Abschiedsalbum „... und Tschüss“ nicht fehlen und ist wahrlich ein Album-Highlight. Dass dieser Song am 09.11. als dritte Single veröffentlich wird ist kein Zufall, denn vor 29 Jahren fiel in Berlin die Mauer und machte den Weg zur deutschen Einheit frei.

Bekanntlich feiert Heino seinen runden Geburtstag am 13. Dezember 2018 und verabschiedet sich Anfang März 2019 mit seiner letzten Tournee und seinem Studioalbum „... und Tschüss“ von den großen Bühnen. Nach 50 Mio verkauften Platten und 50 Jahren Bühnenerfahrung nimmt er nun zum letzten Mal die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Höhepunkte seiner Karriere. Ob Xavier Naidoos „Dieser Weg“ oder „Das Model“ von Kraftwerk, ob Klassiker wie „Mack The Knife“ oder „Da Da Da“ von Trio – es wird wieder einmal ein rundum gelungenes Gesamtpaket.

Das Abschiedsalbum kommt mit 16 brandneuen Hits. In der 2 CD Premium-Edition kommen zusätzlich noch seine größten KULT-HITS und ein tanzbares HITMEDLEY 2018. Ein starker Abschied mit einem gebührenden Album!

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.