Gaffel und Kasalla verlängern Partnerschaft - Privatbrauerei begleitet die Kultband von Anfang an

180118 Kasalla mit Sebastian Lenninghausen   Foto Kim GerstenbergKöln, 18. Januar 2018 – Seit sechs Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kasalla und der Privatbrauerei Gaffel, die jetzt aufs Neue besiegelt wurde. Zur Verlängerung der Partnerschaft traf sich Sebastian Lenninghausen, Produktmanager von Gaffel, mit der Band.

Bastian Campmann, der zurzeit Teil der Gaffel-Kampagne „Deine Stimme für Köln“ ist, betonte dabei: „Wir erleben eine unkomplizierte, freundschaftliche Partnerschaft und wissen, dass wir immer auf Gaffel zählen können.“

„Es ist schon Wahnsinn, welche Entwicklung die Band gemacht hat“, sagt Sebastian Lenninghausen. „Dass wir Kasalla von Anfang an begleiten konnten, macht uns stolz.“

„Pirate“ war 2011 der phänomenale Startschuss für die sensationelle Karriere der sympathischen Band. Zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich auch die Partnerschaft. So stattete Gaffel ihre Gastronomen zu Karneval mit der Single sowie Kasalla-Bierdeckeln aus.

Gaffel unterstütze die Dreharbeiten zu diversen Kasalla-Videos wie „Marie“ oder „Kumm mer Lääve“. Die „Immer en Bewäjung“ Tour führte die Band eine Woche lang durch ausgewählte Gaffel-Gastronomien in den Veedeln. Es folgten zahlreiche weitere Auftritte in Gaffel-Objekten, die von der Privatbrauerei vermittelt wurden.

Mittlerweile entwickelte sich Kasalla zu einem Megaseller. 2014 kam die erste DVD auf den Markt, die im ausverkauften Tanzbrunnen aufgezeichnet wurde. Zum Fünfjährigen feierten 27.000 Fans in der Lanxess-Arena an zwei Abenden Kasalla. Was für ein kometenhafter Aufstieg.

Auch bundesweit erspielte sich Kasalla als Band mit kölscher Mundart einen respektvollen Namen. Die „Mer Sin Eins“-Tour füllte die Clubs u.a. in Berlin, Leipzig, München, Hamburg, Wien und Zürich. Gerade ist das aktuelle Album „Mer Sin Eins“ erschienen, welches sofort nach Veröffentlichung auf Platz fünf der Offiziellen Deutschen Albumcharts einsteigt und der Band damit die erste Top Ten-Platzierung ihrer Karriere beschert.

Foto: Kasalla mit Sebastian Lenninghausen, Gaffel (2. oben) – Foto: Kim Gerstenberg
Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop