Ökumenischer Jugendkreuzweg trifft auf den Alltag

1656023 631944110174626 1346615902 nKöln, 13.03.2018. Am 23.03.2018 um 18:00 Uhr machen sich junge Menschen auf und gehen den traditionellen Jugendkreuzweg durch die Kölner Innenstadt. Zum 6. Mal ziehen rund 100 Jugendliche los und machen dabei Halt an unterschiedliche Stationen.

Traditionell ist der Start in der Antoniterkirche auf der Schildergasse. Der Weg führt die Gruppe weiter zum NS-Dokumentationszentrum, über das Rathaus und den Lichhof zum CRUX (An Zint Jan 1, 50678 Köln, ca. 20 Uhr) in der Südstadt.

Unter dem Motto #beimir laden die Stanstil-Bilder und Texte dazu ein, sich mit dem Leiden und Sterben Jesu konkret auseinander zu setzen und in die heutige Zeit zu übersetzen. Damit wollen die Veranstalter, die Evangelische Jugend Köln und die KJA Köln selbst ein Zeichen gegen Unterdrückung und Verfolgung, Hass und Willkür, Machtspiele und Beliebigkeit, Gewalt und Feindschaft, Wegschauen und Ignorieren setzen.

Erstmals wurden in diesem Jahr Kölner Jugendliche für die deutschlandweiten Materialien fotografiert. Sie haben sich im Besonderen mit dem Thema #beimir auseinander gesetzt und sind natürlich beim Ökumenischen Jugendkreuzweg dabei.

Der Jugendkreuzweg wird in Köln von der Evangelischen Jugend in Köln und Umgebung und von der KJA Köln veranstaltet. Er ist das größte ökumenische Jugendprojekt in Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.