TH Köln – Themen und Termine vom 20. bis 26. September 2021

TH KölnDienstag, 21. September 2021
„architectural tuesday | Anna Heringer“

TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln lädt am Dienstag, 21. September 2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr zu einem Termin der Veranstaltungsreihe „architectural tuesday“ ein. Referentin Anna Heringer ist Architektin und gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen. Sie widmet sich in ihrem Vortrag dem Thema partizipative Stadt- und Architekturkonzepte am Beispiel des Landes Bangladesch. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Online-Vortrag findet in englischer Sprache statt. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 23. September 2021
„Open Space 2021: Hybride Potentiale nutzen – Lehre öffnen und gestalten“

TH Köln, Online-Veranstaltung, 09.00 bis 14.00 Uhr

Das Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln lädt am Donnerstag, 23. September 2021, von 9.00 bis 14.00 Uhr zur digitalen Veranstaltung „Open Space 2021: Hybride Potentiale nutzen – Lehre öffnen und gestalten“ der Veranstaltungsreihe „Hochschuldidaktische Weiterbildung“ ein. Neben einer Ergebnispräsentation und offenen Diskussion zur hochschulweiten Umfrage „Erfahrungen auf dem Weg zur hybriden Lehre“ wird esInformationen zum Start des Landesportals ORCA.nrw durch Dr. Markus Deimann, Geschäftsführer des Landesportals ORCA.nrw geben.Zudem stehen ein Vortrag von Claudia Bremer, e-Learning Expertin der Universität Frankfurt, sowie die Vorstellung der OER Policy der TH Köln auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Lehrende, Studierende und Lehrinteressierte gleichermaßen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 23. September 2021
„Eröffnungsfeier für den Master Medienrecht und Medienwirtschaft“

TH Köln, Online-Fachveranstaltung, 18.00 bis 20.00 Uhr

Die Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln lädt am Donnerstag, 23. September 2021, von 18.00 bis 20.00 Uhr zur digitalen Eröffnungsveranstaltung des Masterstudiengangs Medienrecht und Medienwirtschaft ein. Auf dem Programm steht unter anderem eine Podiumsdiskussion mit Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer der Mediengruppe RTL Deutschland, Patrick Mitsching, Team Lead Legal von InnoGames GmbH, Christian Musiol, Leiter Rechtsabteilung von DuMont Management Services Köln GmbH, und Rebekka Weiß, Leiterin Vertrauen & Sicherheit des Bitkom e.V. Zudem wird der Preis des Beirats der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht 2021 verliehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 20. September möglich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.