Berufsausbildung mit Sprachen: Infoabend Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 18. Dezember 2018

Dolmetscher Schule logoDie Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln lädt Interessierte zu einem Informationsabend ein, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen. Am Dienstag, 18. Dezember 2018 stellt die Schulleitung um 18 Uhr die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher vor. Der Abend findet statt im Schulgebäude in der Weißhausstraße 24 in 50939 Köln-Sülz.

Der stellvertretende Schulleiter Dominik Deichmann stellt die schulischen Vollzeit-Ausbildungsgänge zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss und dauert in der Regel ein Jahr. Der Beruf bietet eine Alternative zur klassischen Ausbildung zum Bürokaufmann.

Fremdsprachenkorrespondenten sind meistens für internationale Unternehmen in der Wirtschaft tätig. Nach dem IHK-Abschluss entscheiden die Kursteilnehmer, ob sie sich in einem weiteren Jahr qualifizieren möchten zum staatlich geprüften Übersetzer und zusätzlich zum Dolmetscher. Übersetzer übertragen schriftlich Fachtexte in die Fremdsprache. Dagegen übersetzen Dolmetscher mündlich bestimmte Inhalte in die andere Sprache.

Die Ausbildungen richten sich an Sprachtalentierte mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, die ihre Fremdsprache beruflich anwenden oder sich neu orientieren möchten. Den fremdsprachlichen Unterricht leiten ausschließlich muttersprachliche Lehrkräfte.

Alternativ bietet die Schule Online-Lehrgänge zum Übersetzer in Englisch und weiteren Fremdsprachen mit staatlicher Prüfung an. Diese Online-Kurse starten in der Regel zum Ersten eines Monats. Dann findet der Unterricht live im Web statt. Hinzu kommen drei Seminartage in Köln. Die E-Learning-Kurse richten sich an diejenigen, die sich berufsbegleitend oder in Zeiten von familiären Verpflichtungen von zu Haus aus qualifizieren möchten.

Die Schule bittet um eine Anmeldung zum Infoabend am 18.12.2018 per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder telefonisch 0221 22 20 60 83.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.dolmetscherschule-koeln.de

Über die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln - Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln ist seit über 40 Jahren im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig. Seit 2010 bietet die angeschlossene Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) als ersten berufsqualifizierenden Abschluss und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an. Seit 2015 gibt es zusätzlich das Online-Ausbildungsangebot mit staatlicher Abschlussprüfung in verschiedenen Fremdsprachen und zum Dolmetscher für Englisch. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule (RFH) und die Rheinische Akademie (RAK) in Köln.

www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop