Dirndl, Maß & Rock & Roll beim 13. Münsteraner Oktoberfest

Pressefoto Münsteraner Oktoberfest 1788Der „nüchterne“ Münsteraner und eine zünftige Gaudi? Dass das funktioniert, beweist das Münsteraner Oktoberfest jetzt bereits im 13. Jahr. Nicht umsonst gilt die hiesige Wiesn am Albersloher Weg als eine der beliebtesten bajuwarischen Party-Enklaven nördlich des Weißwurst-Äquators. Im vergangenen Jahr übertraf im riesigen Festzelt der pro Kopf Verbrauch an Hellem sogar knapp den Wert des Originals in München! Und auch diesmal wird Münsters Oberbürgermeister vor tausenden zünftigen Buam und Madels den Holzhammer auf den Zapfhahn wemsen und ausrufen: „O’zapft is!!“

Genauso lautet auch ein Festzelt-Kracher der „Partyvögel“ aus Würzburg, die schon einige Münsteraner Oktoberfeste gerockt haben und auch diesmal wieder dabei sind. Vom traditionellen Fassanstich über den Gipfelsturm zur Halbzeit bis zur Auswiesung mit dem obligatorischen Fackellauf wird die Stimmung auch in diesem Jahr überschäumen bis die Lederhose kracht! Und natürlich bekommen auch Münsters Studis mit der Uni-Wiesn wieder ihr eigenes Event.

Die Maß König Ludwig Hell kostet in diesem Jahr 10,30 € und ist damit fast einen ganzen Euro günstiger als auf der Theresienwiese. „Wiesnbrettl“, Hendl & Haxe, Brezn & Co. liefern dafür die passende Grundlage. Neben dem Zelt kann man zudem in einer Original Tiroler Schirmbar feiern. Von Stehplätzen für 10 Euro über verschiedene Sitzplatzkategorien bis zur Emporenbox für 20 Personen stehen Ticketoptionen für jedes Budget zur Verfügung. Alle Infos und den Saalplan zum Download findet man auf www.oktoberfest-muenster.de

Da wundert es kaum, dass 1 LIVE das Münsteraner Oktoberfest zum besten NRWs gekürt hat und RTL es sogar für das beste nördlich des Weißwurst-Äquators hält!

13. Münsteraner Oktoberfest
28. September - 13. Oktober 2018
Festzelt
Albersloher Weg 58
48155 Münster

Quelle: www.berlinieros.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop