Grüngürtelrosen: Der schrägste Männerchor begeistert Köln - Erstes eigenes Konzert am 21.06.2019 in der Live Music Hall

190513 Grüngürtelrosen Foto Wearecity .Jörnn Strojny   honorarfreiDie Grüngürtelrosen sind Kölns jüngster Chor und vielleicht auch der schrägste. Denn den 75 Männern geht es nicht unbedingt darum, sofort den richtigen Ton zu treffen, sondern einfach Spaß am Singen zu haben.

Geboren wurde die Idee in der Kölschbar im Belgischen Viertel. Das Projekt wurde dann Anfang des Jahres ins Leben gerufen. Das Interesse war riesig, da nämlich nicht ausschlaggebend ist, ob jemand gut singen kann. Einzig die Freude am gemeinsamen Gesang ist Voraussetzung. So wuchs der Männerchor schnell zu einer stattlichen Anzahl an Sängern an. Bis auf wenige Ausnahmen hat keiner eine gesangliche Vorgeschichte.

Die Mitglieder sind bunt zusammengewürfelt: Gastronomen, Türsteher, Barbarshop-Betreiber, Brauereimitarbeiter, Anwalt, Polizisten, Veranstalter, Lehrer, Grafiker und viele mehr.

Geprobt wird einmal pro Woche im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Ziel in diesem Jahr ist ein Auftritt im RheinEnergieSTADION bei „Loss mer Weihnachtsleeder singe“.

Als Dirigent und musikalischen Leiter konnte ein Profi gewonnen werden: Der Pianist Constantin Gold ist ehemaliger Musical Director der internationalen „Rocky Horror Show“, Initiator der „Blind Audition - Kölns erstes Dunkelkonzert“ und singt bei den Jadebuben, dem Nerdchor aus Jan Böhmermanns Neo Magazin Royale.

Die Jungs sind mit voller Begeisterung bei der Sache und offenbar auf einem guten Weg. Denn bereits jetzt gibt es erste öffentliche Auftritte. Ihr Debüt gaben die Grüngürtelrosen im ausverkauften Gloria als Backroundchor bei Flo Mega, der gerne auch als der deutschsprachige James Brown bezeichnet wird.

Nun folgen weitere Veranstaltungen. Am 15. Juni singen die Grüngürtelrosen bei „Zusammen leuchten“ auf der Galopprennbahn in Weidenpesch. Im Rahmen der Gamescom gibt es am 25. August einen Auftritt auf dem Rudolfplatz.

Das erste eigene Event findet am 21. Juni in der Live Music Hall statt. „Die Nacht der Rosen“ steht ganz im Zeichen des Gesangs. Die Grüngürtelrosen werden dort auf der Bühne stehen und ihr Bestes geben. Chormitglied Sepp Bleibtreuboy von den Rhythmusgymnasten legt auf und animiert zur Massenkaraoke. Dazwischen spielt Ben Randerath, der ebenfalls Teil des Chors ist, und als Special Act wird Mo-Torres live auftreten.

Informationen und Karten gibt es unter: www.facebook.com/Die-Grüngürtelrosen-Kölner-Männerchor. Ein Teil der Eintrittsgelder kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln zugute.

Grüngürtelrosen mit Flo Mega:

Facebook: www.facebook.com/Die-Grüngürtelrosen-Kölner-Männerchor
Instagram: www.instagram.com/diegruenguertelrosen/

Quelle: www.die-koelner.net
Foto ©Wearecity Jörnn Strojny

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.