Kaufhof/Karstadt errichtet gemeinsame Unternehmenszentrale in Essen - Oberbürgermeisterin Reker: „Wir hätten uns eine andere Entscheidung gewünscht“

stadt Koeln LogoDer Kaufhof/Karstadt-Konzern hat am Freitag, 25. Januar 2019, bekanntgegeben, dass die gemeinsame Unternehmenszentrale ihren Sitz in Essen haben wird. Unternehmenschef Dr. Stephan Fanderl hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker persönlich über das Sanierungskonzept informiert und dankte ihr „für die intensiven und offenen Gespräche“ und ihr „großes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung und Zukunftsperspektive“ des Konzerns.

Henriette Reker erklärt: „Wir hätten uns eine andere Entscheidung gewünscht, die der herausragenden Bedeutung Kölns als Handelsmetropole mit exzellenten Standortbedingungen gerecht wird.“

Die Zentrale an der Leonhard-Tietz-Straße ist derzeit Arbeitsplatz von rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Trotz der hohen Beschäftigungszuwächse Kölns in den vergangenen Jahren ist der Wegzug eines Teils dieser Arbeitsplätze selbstverständlich schmerzhaft“, betont Henriette Reker. Zufrieden zeigt sie sich, dass in Köln ein Kompetenz-Center für Digitalisierung und eCommerce aufgebaut werden soll. Auch das Off Price-Geschäft sowie das Gastronomie- und Lebensmittelgeschäft werden in Köln gebündelt.

„Eine gute Nachricht für die Einkaufsstadt Köln ist, dass die Kaufhaus-Standorte in Köln erhalten bleiben“, stellt Henriette Reker fest. Sowohl der Kaufhof-Standort an der Schildergasse als auch das Karstadt-Haus zwischen Zeppelinstraße und Breite Straße seien Flaggschiffe der Einzelhandelslandschaft und die Filialen in den Stadtteilen wichtig für ein stadtweites attraktives Einkaufsangebot.

Quelle: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop