"Lärmwagen" für Nippes und Chorweiler - Nächtliche Einsätze gegen Ruhestörungen von Polizei und Ordnungsamt

stadt koeln logo2018Um nächtliche Ruhestörungen zu verfolgen und abzustellen, wurden bisher freitags und samstags "Lärmwagen" – Funkstreifenwagen der Polizei, die mit einem Zweierteam aus Polizei und Ordnungsdienst besetzt sind – in der Innenstadt sowie in den Stadtbezirken Kalk, Mülheim und Ehrenfeld eingesetzt. Ab dem morgigen Freitag, 7. September 2018, wird die Zusammenarbeit ausgebaut und ein weiterer Lärmwagen der Polizeiinspektion 4 auch in den Stadtbezirken Nippes und Chorweiler fahren. Damit sind insgesamt fünf Lärmwagen im Einsatz.

Die Lärmwagen sind freitags und samstags ab 22 Uhr jeweils bis 6 Uhr am folgenden Morgen im Einsatz. Eine abweichende Regelung gilt für den Stadtbezirk Mülheim: Dort ist der Lärmwagen von 20 Uhr bis 4 Uhr am nächsten Morgen unterwegs, von April bis Oktober freitags und samstags, von November bis März nur samstags.

Während dieser Einsatzzeiten können sich Bürger und Bürgerinnen mit Lärmbeschwerden für die aufgeführten Bezirke unmittelbar telefonisch unter 0221 / 229-0 an das Polizeipräsidium wenden. Natürlich nimmt auch das Servicetelefon des Ordnungs- und Verkehrsdienstes der Stadt Köln Lärmbeschwerden weiterhin unter 0221 / 221-32000 entgegen.

Seit 2007 kooperieren Polizei und Ordnungsamt in Köln bei der nächtlichen Verfolgung von Ruhestörungen. Dieses Projekt wurde zunächst in der Innenstadt umgesetzt und in den folgenden Jahren auf die Stadtbezirke Kalk, Mülheim und Ehrenfeld ausgedehnt. Die Teams erhalten ihre Einsätze durch die Leitstelle des Polizeipräsidiums Köln. Durch das gemeinsame Auftreten können polizeiliche und ordnungsbehördliche Kompetenzen im Einsatzfall gebündelt und unmittelbar zur Problemlösung eingesetzt werden.

Weitere Informationen zum Ordnungs- und Verkehrsdienst

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.