24.01.- 12.03.2020 #3003 - Doppelausstellung der KünstlerInnen BÉLA PABLO JANSSEN und FRANZISKA REINBOTHE - GALERIE ALBER Köln

Nachbild28Paris201429 JPGDie GALERIE ALBER zeigt in der Doppelausstellung #3003 aktuelle Werke der KünstlerInnen Béla Pablo Janssen und Franziska Reinbothe. Beide Positionen behandeln in jeweils unterschiedlicher Weise die Definition des Bildraums und in diesem Kontext die Verwendung des Materials in der Malerei. Dabei öffnet der Bildrahmen als Medium eine neue Dimension des eigentlichen Bildraums, die das traditionelle Verständnis von Motiv und Umgebung aufhebt. Während Reinbothe ihre Rahmen deformiert, das Innere nach außen holt und zum eigentlichen Kunstwerk inszeniert, schafft Janssen eine weitere Ebene durch das Bild im Bild. So stellt sich in der Gegenüberstellung der beiden KünstlerInnen die Frage nach der erfahrbaren Grenze des Kunstwerks und deren Wirkung auf die BetrachterIn.

Franziska Reinbothe arbeitet in ihrer Malerei bewusst mit dem, was für gewöhnlich verborgen bleibt: das Innere, die Rückseite oder die Ränder eines Bildes. Um sie sichtbar zu machen, staucht sie Leinwände zusammen, legt Keilrahmen frei oder verzichtet gleich ganz auf sie. Sie dehnt, faltet, bricht, durchschneidet oder vernäht ihre Bilder nach Beendigung des Malprozesses. Dabei arbeitet die Künstlerin in einem kontinuierlichen Prozess, der sich über einzelne Werke hinaus erstreckt. Das spiegelt sich auch in der Umsetzung der künstlerischen Werke selbst wider, die ohne vorherige Skizzen oder feststehende Entscheidungen entstehen. Dabei arbeitet Reinbothe stets an der Grenze des Möglichen und erschafft so ihre eigene künstlerische Sprache.

Béla Pablo Janssen eignet sich die Welt im Zeichnen und Filmen an, schafft wiederkehrende Motive und verfügt über ein Archiv von Bilderlebnissen, die er auf seine gegenwärtigen Arbeiten ausstrahlen lässt. Poster, Publikationen, Gefundenes oder Objekte erzeugen mit Zeichnungen und Gemälden eine greifbare Vorstellung von einem Künstlerleben. Gleiche Motive tauchen in verschiedenen Zusammenhängen auf, bilden eine visuelle Klammer zu verschiedenen Szenen, die den Bezug zur Person des Künstlers – zum Portrait eines Künstlers und zur realen Person – herstellt.

Vernissage am 24.01. ab 19:00 Uhr
Ausstellungszeitraum 25.01.2020 bis 12.03.2020

GALERIE ALBER
Am Römerturm 15
50667 Köln

www.galeriealber.com

Abb.: Nachbild (Paris 2014) | Siebdruck und Pigmente auf Leinwand | 160 x 115 cm | 2020 | ©GALERIE ALBER

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop