Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bonner Hochschulen lassen Kooperation mit Schweinehochhaus-Betreiber ruhen

kooperation beendetIm Fall des berüchtigten Schweinehochhauses und seines Betreibers können wir einen kleinen Erfolg vermelden! Denn sowohl die Hochschule Bonn-Rhein Sieg als auch die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn haben verkündet, dass sie ab sofort jegliche Kooperation bei Forschungsprojekten mit der HET GmbH und der Genesus Deutschland GmbH ruhen lassen! Beide Unternehmen werden geführt von Michiel Taken, dem wir erst kürzlich den Preis als Deutschlands größter Tierquäler 2018 verliehen haben. Die HET GmbH ist dabei jenes Unternehmen, das als Betreiber des Schweinehochhauses auftritt und immer wieder mit skandalösen Zuständen und Fällen von Tierquälerei in der Öffentlichkeit steht. Und gegen welches wir, gemeinsam mit Ihnen, schon seit mehreren Jahren kämpfen!

Kürzlich hatten wir die Hochschulen kontaktiert, um sie auf die Skandale rund um das Schweinehochhaus und die aktuellen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die Betreiber, die wir durch die Veröffentlichung von Aufnahmen aus der Anlage anstießen, aufmerksam zu machen. Und die Hochschulen reagierten schnell: so lange die Vorwürfe im Raum stehen, lassen sie ein ursprünglich bis 2019 laufendes Forschungsprojekt, das mit 700.000 Euro durch das Landwirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalens und die Europäische Kommission gefördert wurde, ruhen! Denn mit Tierquälern wie Michiel Taken kann und will auch die Wissenschaft und Forschung nicht zusammenarbeiten!

Absurderweise sollte bei dem Forschungsprojekt eine neue Schweinekreuzung getestet werden, die ohne Einsatz von Antibiotika und zweifelhafter Methoden, wie Kastration und Zahnabschleifungen, auskommen sollte. Eigentlich ein begrüßenswertes Vorhaben - nicht jedoch, wenn gerade Unternehmen involviert sind, die für Tierquälerei bekannt sind! Wir sind jedenfalls froh über die Entscheidung der Bonner Hochschulen und sehen das als weiteren kleinen Erfolg im Kampf gegen das Schweinehochhaus und die zuständigen Betreiber! Doch solange dieses nicht geschlossen ist und die Verantwortlichen für die dortigen Zustände belangt werden, geben wir nicht auf und machen mit unserer Arbeit für die Tiere weiter!

Hinweis: Die geplante Demonstration vor dem Schweinehochhaus am 30.09. findet aus organisatorischen Gründen nicht statt!

Mehr Informationen zur Kampagne finden sie hier.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.