Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Größte Mahnwache mit über 200 Aktivisten vor Schlachthof!"

dieMillionen von Tieren werden täglich durch Deutschland und Europa in LKWs transportiert - viele davon auf ihrem letzten Weg zum Schlachthof. Nie haben sie Liebe oder Mitgefühl, sondern hauptsächlich Leid erfahren können. Am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam mit dem Save Movement Germany und über 200 Aktivisten bei einer Mahnwache vor dem VION Schlachthof in Perleberg ein Zeichen für die Tiere gesetzt und ihnen eine Stimme gegeben!

In Absprache und unter Mithilfe der Polizei stoppten wir mehrere Tiertransporter für wenige Minuten auf dem Weg zum Schlachthof. So konnten wir den Tieren wenigstens ihr letztes Geleit geben und ihnen unser Mitgefühl und unsere Liebe zeigen. Gleichzeitig haben wir die Zustände in den Tiertransportern foto- und videografisch dokumentiert, um das Schicksal der Tiere auch über die Aktion hinaus zu verbreiten und auf die Missstände in Tiertransportern und der Massentierhaltung aufmerksam zu machen!

Es wird mit Sicherheit nicht die letzte Aktion und Mahnwache dieser Art gewesen sein. Denn das Problem des Systems Massentierhaltung bleibt bestehen und muss endlich ein Ende haben! Dafür setzen wir uns jeden Tag mit voller Überzeugung ein - damit auch alle Tiere in Zukunft ein Recht auf Leben haben!
Vor diesem Hintergrund startet am 1. Juli auch unsere neue große Kampagne gegen Tiertransporte mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Alexanderplatz in Berlin. Mit einem umgebauten Tiertransporter werden wir auf Tour durch Deutschland gehen, um noch mehr Menschen über die Zustände, die die Tiere erleiden müssen, aufzuklären.

Wenn auch Sie sich gegen Tiertransporte und die Massentierhaltung einsetzen möchten, können Sie hier unsere Kampagne gegen Tiertransporte unterstützen!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.