DIE-Preis für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung zeichnet Studierende der Alanus Hochschule aus

Preistraegerinnen DIEcAlanus HochschuleDrei Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhalten den DIE-Preis für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn vergibt die Auszeichnung an Julia Escher, Alissa Knelz und Sophie Olligschläger aus dem Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie. Die Preisverleihung am 6. Juni ist gleichzeitig Auftakt einer Ausstellung mit Werken der Preisträgerinnen und ihrer Kommilitonen in den Räumlichkeiten des DIE. Die Werkschau unter dem Titel in·ne·hal·ten ist noch bis zum 20. September 2019 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

in·ne·hal·ten
Ausstellung von Studierenden des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Ausstellungsdauer
06. Juni bis 20. September 2019

Preisverleihung und Vernissage
Donnerstag, 06. Juni 2019, 13:30 Uhr

Ausstellungsort
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. Heinemannstr. 12–14
53175 Bonn

Eingang Max-Löbner-Straße (U16/63)

Der Besuch der Ausstellung ist nur nach bestätigter Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich: Nelly Köhn, Tel. 0228 - 3294103, koehn@die-bonn.de.

Foto: Die Preisträgerinnen (v.l.n.r.) Julia Escher, Alissa Knelz und Sophie Olligschläger, Studentinnen im Studiengang Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.

www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop