05.05.2019 Finissage Ausstellung "Tina Haase – unbedingt" mit dem Tanztheater Go.old Seniorcompany Gudrun Wegener "FRAGILE – handle with care"

tanztheaterAm 5. April 2019 hatte das Tanztheaterstück “FRAGILE – handle with care” der Seniorcompany Go.old in der Bonner Brotfabrik Premiere. Wir freuen uns sehr, dass sich das Ensemble bereit erklärt hat, einen Ausschnitt daraus zur Finissage der Ausstellung “Tina Haase – unbedingt” im Foyer des Kunstmuseum Villa Zanders aufzuführen.

Die Neuinszenierung des erfolgreichen Tanztheaterensembles beschäftigt sich mit Verletzlichkeit und Fragilität als fundamentalen Bestandteil des Lebens. Unsere Existenz, unser Körper, unser Leben und Lieben und unser Miteinander – sie bleiben nicht und sind nicht perfekt. Wir versuchen uns auf vielen Gebieten zu optimieren, besser, gesünder, leistungsfähiger zu werden. Menschliches wird als Defizit, Manko, zu Veränderndes definiert. Dabei sind es die Sprünge, die Spuren des Lebens, die Fragilität und die Emotionen, die Menschen einzigartig und menschlich machen.

Das Amateurensemble Go.old arbeitet unter Leitung der Bonner Choreografin Gudrun Wegener und besteht zur Zeit aus 14 weiblichen und männlichen Darstellern zwischen 57 und 77 Jahren, die auf unterschiedlichem Niveau Erfahrungen im Bereich Tanz und/oder Theater gesammelt haben. Die Gruppe wurde 2011 gegründet, erarbeitet grundlegende Elemente des Tanztheaters und stellt Authentizität, Persönlichkeit und Ausdruck in den Mittelpunkt der Arbeit.

Ensemblemitglieder: Heike Ammermüller, Ulrike Falckenberg-Bongarts, Karla Götze, Katinka Höller, Jutta Huberti-Post, Gabriele Jelden, Barbara Maier, Traudel Malunat, Hartmut Misgeld, Ellen Redeker, Andreas Riedel, Maria Sagué, Mona Siewert, Anneliese Simons

Inszenierung und Idee: Gudrun Wegener
Choreografie: Gudrun Wegener und Ensemble

www.goold-tanztheater.de

Der Eintritt ist im Museumseintritt enthalten. Reservierungen sind leider nicht möglich.

Finissage Ausstellung: Tina Haase – unbedingt
mit dem Tanztheater Go.old Seniorcompany Gudrun Wegener
FRAGILE – handle with care
am Sonntag, dem 05.05.2019 um 17:00 Uhr

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.