Jan Banning. RED UTOPIA - Kommunismus 100 Jahre nach der Russischen Revolution

Red Utopia omslagproef 04A 768x1015Was ist 200 Jahre nach Karl Marx´ Geburtstag und 100 Jahre nach der Oktoberrevolution von der großen kommunistischen Utopie übrig geblieben?

Nicht viel, sagt Jan Banning. Der niederländische Fotograf dokumentierte und sezierte mit liebevoller Distanz die Welt der kommunistischen Parteien anhand ihrer Büros: Meist dürftig ausgestattete Verwaltungsstuben, ob in Russland, Italien, Portugal, Nepal oder Indien. Seine Bilder zeigen aber auch die Idealisten, die im Zeitalter des entfesselten Kapitalismus ihren Glauben an eine bessere Welt nicht verloren geben.

Obgleich die Praxistauglichkeit des Kommunismus von der Geschichte längst widerlegt scheint, eint die Genossen der unerschütterliche Glaube an das Gute im Menschen und den Sieg der gerechten Sache. Mag es auch dauern.

Während in Russland versprengte Alt-Kommunisten von der Rückkehr an die Macht träumen und Joseph Stalin huldigen, kämpfen die seit 1957 mitregierenden Genossen in Südindien bei den Wahlen regelmäßig um Prozentpunkte. Meist handelt es sich um junge, gut ausgebildete Parteimitglieder, die aktiv an der Verbesserung ihrer Welt arbeiten, etwa durch den Bau von Wasserleitungen oder Beratungen in Armenvierteln. Ähnlich engagiert gaben sich auch die italienischen Jung-Kommunisten, die Jan Banning traf. Mit den Vorstellungen der alten Aktivisten und Partisanen haben sie jedenfalls kaum noch etwas gemein.

Jan Bannings Serie RED UTOPIA entstand zwischen 2013 und 2017 in Städten und Dörfern von fünf Ländern, in denen politisch aktive Gruppen den Geist des Kommunismus am Leben halten. Bereits die Ausschmückung der Büros macht deutlich, dass hier die Geschichte des Kommunismus eine wichtige Rolle spielt. Oft sind die Räume mit Hammer und Sichel, roten Fahnen und Wimpeln geschmückt, mit Porträts und Büsten von Marx, Engels und Lenin, aber zuweilen eben auch von Stalin und Mao oder lokalen Größen.

So erlaubt die Ausstattung der Büros nicht nur Rückschlüsse über den materiellen Status, sondern ebenso über das historische und ideologische Verständnis der porträtierten Genossen. Bei ZEPHYR wird diese Serie nun erstmals in Deutschland präsentiert. Die Publikation RED UTOPIA erschien bei Nazraeli Press.

Des Weiteren sind in der Ausstellung bei ZEPHYR Bilder aus Jan Bannings Serie „Law & Order“ (2015) zu sehen, welche Szenen aus der Strafjustiz in fünf Ländern gegenüberstellt. Bei den Fotos der Reihe „The Sweating Subject“ (2016) handelt es sich um Herrschaftsbilder von Stammesführern mit ihrem Hofstaat in Ghana, in die sich Jan Banning als „Sweating Subject“ eingeschrieben hat.

ZEPHYR – RAUM FÜR FOTOGRAFIE
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Ausstellungsdauer: bis 13. Januar 2019

www.zephyr-mannheim.de

Mit freundlicher Unterstützung des Mondriaan Fund

Quelle Foto: http://www.janbanning.com/books/red-utopia/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop