Jubiläum im Gaffel am Dom: Am 22. März steht Björn Heuser zum 500. Mal auf der Bühne in seinem „Wohnzimmers“

14980 0 Gaffel Koelsch Heuser Foto Busemann lowErst am 12. Oktober feierte Björn Heuser 10 Jahre Gaffel am Dom. Damals war es sein 478. Auftritt und das nächste Jubiläum ließ nicht lange auf sich warten.

Am 22. März ist es soweit. Dann betritt der Marathon-Mann des kölschenen Liedgutes zum 500. Mal die freitägliche Bühne in seinem „Wohnzimmers“.

Jeden Freitag spielt Björn Heuser im Gaffel am Dom. Außer an Karneval, Karfreitag und wenn Weihnachten auf einen Freitag fällt. Nur zwei Mal musste er krankheitsbedingt passen.

2030 könnte also sein 1000. Auftritt anstehen. Diese Dimension mag man sich jetzt noch nicht vorstellen. Aber der Bickendorfer ist ja für einige Rekorde gut. So hält Björn Heuser aktuell mit 20.216 Tickets den Verkaufsrekord der Köln Arena. Und wenn man weiß, wie viele Weltstars in einer der größten Konzerthallen Europas auftraten, ist diese Zahl noch beeindruckender.

„Dass wir irgendwann mal das 500. Freitagskonzert im Gaffel zelebrieren, hätte wohl am Anfang niemand gedacht“, sagt Björn Heuser. „Ich freue mich jeden Freitag aufs Neue auf die Show und bin einfach nur glücklich und dankbar für dieses Format.“

Der 22. März wird sein Auftritt fast wie immer ablaufen. Zur Feier des Tages bringt Björn Heuser aber für sein Publikum einige Überraschungen mit.

500. Aufritt Björn Heuser
Gaffel am Dom
Freitag, 22. März ab 22.30 Uhr
Eintritt wie immer frei
https://www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net
Foto: ©Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop