27.09.2018 Wunschkonzert! RMS JazzOrchester feat. Heiner Wiberny

RMS JazzOrchester c Kay Uwe Fischer[Köln-Ehrenfeld, 19.09.2018] Unter dem Motto „Wunschkonzert“ steht der Auftritt des RMS JazzOrchesters unter der Leitung von Michael Villmow am Donnerstag, dem 27. September 2018, im Ehrenfelder Klub Berlin: Nach dem großen Publikumszuspruch beim Sommerkonzert mit Heiner Wiberny wird der Kölner Ex-WDR-Bigband-Saxophonist erneut zu Gast sein, so dass auch die Zuschauer Gelegenheit haben werden, einige seiner Kompositionen zu hören, die beim letzten Konzert nicht dabei sein konnten.

Da Matthias Maresch (git) und Joshua Behrends (keys) die Rhythmusgruppe zum Herbst des Musikstudiums wegen verlassen werden, stehen an diesem Abend auch einige ihrer Lieblingsstücke auf dem Programm, darunter Swing-Klassiker und moderne Kompositionen.
Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (nur Abendkasse).

Heiner Wiberny – Saxophonist (mit den Nebeninstrumenten Flöten, Klarinetten, Klavier), Komponist und Hochschullehrer – war fast drei Jahrzehnte lang eine Säule der WDR-Bigband Köln, als erfahrener, kompetenter und international renommierter Lead-Altist ebenso wie als Solist mit weitem stilistischen Horizont. Sein unverwechselbarer, ausdrucksstarker Ton ist sein Markenzeichen; sein klangfarbenreiches Spiel ist maßgeblich vom Jazz geprägt, es lässt aber auch Einflüsse der Weltmusik und der zeitgenössischen Musik durchschimmern. Er war und ist ein gefragter Solist in den verschiedensten Musikensembles und Orchestern. So spielte er seit Ende der 60er Jahre in vielen Bigbands und Jazzensembles u.a. mit Kurt Edelhagen, Peter Herbolzheimer, Paul Kuhn, Dizzy Gillespie, Manfred Schoof, Jasper van’t Hof, Rainer Brüninghaus und Mike Herting, aber auch als Solist in Symphonieorchestern bei Aufführungen zeitgenössischer Musik.

Weitere Informationen unter www.h-wiberny.de

Das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow, die Bigband der Rheinischen Musikschule Köln (RMS), gilt als hervorragende Amateur-Bigband und Talentschmiede. Ziel des Ensembles ist die Pflege der Jazztradition sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen. Dank der guten Kontakte zur Kölner Jazzszene ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm.

Nach fünf Jahren mit regelmäßigen Konzerten im früheren „Bogen 2“ unter der Hohenzollernbrücke, spielt das Ensemble seit März 2017 nun regelmäßig viermal im Jahr im Ehrenfelder Klub Berlin – immer am Ende eines Quartals.

Wunschkonzert!
RMS JazzOrchester feat. Heiner Wiberny (sax)
Leitung: Michael Villmow
Donnerstag, 27. September 2018, 20:30 Uhr
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (nur Abendkasse) Klub Berlin, Keplerstr. 4 - 6, 50823 Köln Haltestelle Venloer Str./Gürtel www.klub-berlin.koeln

Foto: RMS JazzOrchester © Kay-Uwe Fischer
Quelle: Frau Böttcher Büro für Kommunikation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.