"Die Bundesrepublik ist eine GmbH …"

269499 3x2 article620Lesung von Tobias Ginsburg aus seinem Werk "Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern" / Undercover-Recherche unter Verschwörungstheoretikern am 25. Juni 2018 um 20 Uhr im bauwerk in Köln. Im Anschluss an die Lesung findet ein Autorengespräch statt.

Die Bundesrepublik nichts mehr als eine Firma, der Personalausweis kein wirkliches Dokument und kein wirklicher Frieden mit den "Siegermächten" ... Lange Jahre wurden Reichsbürger als harmlose Spinner abgetan. Das änderte sich spätestens am 19. Oktober 2016, als ein bewaffneter Reichsbürger im fränkischen Herzogenaurach einen Polizeibeamten erschoss und drei weitere verletzte. Laut Sicherheitsbehörden ist die Zahl der Reichsbürger im Jahr 2017 um 65 Prozent auf 16.500 gestiegen.

Für "Die Reise ins Reich" begab sich der Autor und Regisseur Tobias Ginsburg undercover unter Reichsbürger. In seinem Buch erzählt er von seinen Erlebnissen bei der Recherche in der vielfältigen Szene, von kuriose Begegnungen und der Angst vor der Weltverschwörung. Die "Reise ins Reich" ist Reportage, Sachbuch und aberwitzige Abenteuergeschichte zugleich und gibt kuriose, komische und bedrückende Einblicke in eine wachsende Szene.

Ginsburg wird Ausschnitte aus seinem Werk vorlesen. Auf die Lesung folgt ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und Rechtsextremismus-Experten Jan Rathje.

Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.

Die Anmeldung finden Sie unter: http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/podium-vortrag/269460/die-reise-ins-reich-unter-reichsbuergern

Auf einen Blick:
Lesung "Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern"
Zeit: 25.6.2018, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Ort: bauwerk Köln, Dillenburger Straße 73, 51105 Köln
Anmeldefrist: 22.6.2018 #

Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung

Quelle: www.bpb.de
Foto: Symbole der Reichsbürger-Bewegung: Reichsadler, Reichsbürgerpass und ein Reichsbürger-Nummernschild (© picture alliance/Bildagentur-online)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.