Leolixl die TikTok-Entdeckung veröffentlicht ihre neue Single »Schnee von gestern« am 17.01.2020

leolixUnd manchmal sind Sachen im Leben dann doch irgendwie wie aus einem Märchen! Mit 15 Jahren bekommt Leo aus einem 2000-Einwohner Dorf, bei Bebra in Hessen, von ihrer Oma eine Ukulele zu Weihnachten geschenkt. Sofort packt die sympathische Hessin das Ukulele-Fieber. Per YouTube-Videos bringt sie sich selbst das Spielen bei. Und 2016 startet Leo dann unter ihrem Spitznamen Leolixl, zusammen mit ihrer Ukulele, auf Social Media durch.

In der App TikTok (vormals musical.ly) lädt sie kurze Cover-Videos von sich hoch. Mit Erfolg: Schnell wollen immer mehr Leo, begleitet von ihrer Ukulele singen hören. Bis heute folgen ihr dort mehr als 570.000 (!) Leute. Und so wird auch das Münchner Produzenten Team Achtabahn (produzierten u.a. schon Lieder und Remixes für Wincent Weiss, Sarah Connor, Andreas Bourani, Helene Fischer) auf die heute 21 Jährige aufmerksam. „Als ich eine eMail von den Jungs in meinem Postfach hatte, dachte ich erst, ich werde verarscht!“ Doch nichts da: Alles echt! Leo fährt ins Studio nach München und schon einige Wochen später erscheint Leos erste Single „Liebe lieber nicht“.

Jetzt ist Leolixl bereit für ihre nächste Single: „Schnee von gestern“ heißt das Lied. Ein fröhlich klingender Pop-Song – mit Leos Stimme, ihrer Ukulele und einer persönlichen Hintergrund-Story. Und die bedeutet Leo sehr viel. „Im Song geht es um meine Schwester und mich. Als Teenies haben wir uns eine lange Zeit überhaupt nicht mehr verstanden. Wir haben zwar in einem Haus, doch irgendwie wie in zwei Welten gelebt.“ Doch das ist längst „Schnee von gestern“. „Heute verstehen wir uns wieder richtig gut und ich bin so froh darüber, dass sie in meinem Leben ist.“ Leos größter Traum nun? „Dass 'Schnee von gestern' im Radio laufen wird. Wie sich das anfühlen mag, kann ich mir gar nicht vorstellen“, verrät die Studentin und strahlt aufgeregt. Aber: Wenn das Märchen von Leolixl so weitergeht wie bisher, dann wird ihr Traum bald sicher wahr.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop