JAN BLOMQVIST – DISCONNECTED – Part One

Cover Disconnected Part 1Getrennte Verbindungen, unverständliche Erzählungen, Flucht aus der Realität.
Jan Blomqvist‘s neues Album „Disconnected“, das im September erscheinen wird, spielt in einer Zeit der konstanten Verbindung. Es handelt von unserer Generation. Die Welt besteht nur noch aus Emails, Facebook und Instagram. Jeder folgt jedem, liest und liked Posts, Kommentare und Bilder. Jedes Profil ist auf sämtlichen Plattformen vertreten und alle stehen in ständiger Kommunikation miteinander.

Der menschliche Kontakt hat sich sehr verändert und der größte Teil passiert online.
Die Welt verändert sich, Zeit spielt keine so große Rolle mehr. Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und jeder wartet nur darauf erkannt zu werden.
Manchmal scheint es als würden sich die Leute vom Leben trennen, da die Vielfältigkeit im Internet viel überwältigender ist. Nicht verbunden zu sein, kann ein Fluch aber auch die Lösung / ein Segen sein – „Disconnected“ eben.

Die Veröffentlichung des Albums wird folgerichtig ebenfalls „Disconnected“ sein, da das Gesamtwerk in Form von drei Mini Alben runtergebrochen und über den Sommer verteilt veröffentlicht wird.

Die Aufteilung auf drei Minialben spiegelt Jan Blomqvist‘s Wahrnehmung wieder:
„Disconnected“ wurde geschrieben, aufgenommen und produziert - in Kooperation mit Felix Lehmann und Ryan Mathiesen – in verschiedenen Locations auf der ganzen Welt. Unter anderem auf Island, in New York und Berlin.
Der erste Teil des kommenden Albums „Disconnected – Part One“ ist soeben erschienen. Im Herbst wird das komplette Album inkl. dem ein oder anderen unreleased Track veröffentlicht, um schlussendlich die Geschichten visuell und audiovisuell zu verbinden.

Jan Blomqvist
Disconnected – Part One EP1
VÖ 25.05.18

Videolink Jan Blomqvist - The Space Between Us:

Buylink Jan Blomqvist - Disconnected – Part One EP1:
https://ktr.lnk.to/Disconnected-1Yo

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.