Vom Dom zum Taj Mahal

Indien Okt 2011 genovevagymnasium schueleraustausch 1Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums fliegen zum Schüleraustausch nach Indien


Köln-Mülheim

Am 26. November brechen 14 Schülerinnen und drei Lehrer des Genoveva-Gymnasiums von Köln-Mülheim nach Neu-Delhi auf. Zwei Wochen lang werden sie dort in den Familien ihrer indischen Austauschpartner leben, die Bal Bharati Public School besuchen und in internet­gestützten Projekten zum Thema Migration arbeiten. Vor dem Erstbesuch haben sich die Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums sich sechs Monat lang im Rahmen der „Indien-AG" intensiv auf ihre Reise vorbereitet.

Der von der Bosch-Stiftung geförderte Austausch ist Höhepunkt der einjährigen gemeinsamen Projektarbeit zum Thema „Wer wir sind und wohin wir gehen", in der die Schülerinnen sich mit deutscher und indischer Immigrationspolitik, der konkreten Situation von
Migranten in beiden Gesellschaften, aber auch mit der eigenen Herkunft und mit den eigenen Zukunftsplänen beschäftigen.

Auf dem Programm in Indien steht der Besuch eines Betreuungszentrums für Migranten der Don-Bosco-Mission in Delhi, aber auch ein Ausflug zum weltberühmten Grabmal Taj Mahal in Agra.
Schülerinnen wie Lehrer freuen sich auf einmalige Erfahrungen und Eindrücke, die wir in Video-Tagebüchern festhalten und im Anschluss an unsere Fahrt der interessierten Öffentlichkeit präsentieren möchten.

Der Gegenbesuch der indischen Schülerinnen und Schüler erfolgt im Mai 2013.

www.genoveva-gymnasium.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.