Neuer Stop - Friedens-Mandala geht auf Reisen in Köln-Mülheim

Während der Veranstaltung 2. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim am 19. März 2011 hat die Künstlerin Nina Marxen gemeinsam mit den Gästen ein großformatiges Mandala gestaltet.
FriedensARTen_mandala

Eingebettet in die vier Elemente erstrahlt es nun in seiner Intensität und Fröhlichkeit.

Die Malaktion wurde sehr gut angenommen und Groß  und Klein haben gemeinsam mit Freude und Pastellkreide daran gearbeitet. Das Gemälde besteht aus zwei Teilen im Format je 140 cm x 115 cm.

friedensarten_mandala_nina_marxenDie Grundstruktur des Mandala wurde zu der Veranstaltung von der Künstlerin des Atelier Aufgemalt vorgegeben. Ansonsten war die Gestaltung frei und jeder konnte seine Ideen einbringen.

Nun ist das Werk fertig und fand bis Ende April 2011 seinen Platz im Schaufenster des Atelier Aufgemalt in der Keupstraße Nr. 11.friedensarten_mandala__haende

Ab Mai wandert das Bild in die Schützenhofstraße, wo es in einem Schaufenster bewundert werden kann.

Weitere Stationen folgen und werden nicht verraten. Halten Sie die Augen offen!

Ziel der Reise ist das Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord im Kulturbunker Mülheim am 02. Juli 2011. Hier wird das Gemälde und das Bühnenbild von FriedensARTen (gestaltet von Barbara Wokurka & Hasan Hüseyin Deveci) durch eine amerikanische Versteigerung veräußert. Dies ist eine einmalige Gelegenheit Kunstwerke zu erwerben und einen sozialen Beitrag zu leisten.

Ganz im Sinne der Benefizveranstaltung  FriedensARTen und dem Stadtteilfest wird der Erlös verwendet, um mit Kindern und Jugendlichen im Stadtteil eine weitere Kunstatkion durchführen zu können.

Eine komplett neue Wirkung entfaltet das Gemälde in der Schützenhofstraße in Köln-Mülheim:

friedensmandala_schuetzenhofstrasse_koeln_muelheim

Mandala_friedensarten_schuetzenhofstrasse

 

 

 

 

 

Am 14. Juni wird das Gemälde weiter ziehen...lassen Sie sich überraschen, wo es Ihnen begegnet!

cafe_rosenzeit

 

 

 

www.cafe-rosenzeit.de

 

Informationen:

Nina Marxen: www.aufgemalt.de - Barbara Wokurka: www.barbara-wokurka.de - Hasan Hüseyin Deveci: www.hhdeveci.de

www.friedensarten.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop