Gut drauf beim Nachbarschaftsfest im Jugendwohnen St. Gereon

KJA Köln   Georg Spitzley r. Geschäftsführer KJA Köln und Peter Steffen l. nahmen Zertifikat von Linda Weyel transfer eV 2Köln, 28.06.2023. Geschafft! Das Jugendwohnen St. Gereon hat im Juni das GUT DRAUF-Zertifikat, im Rahmen des jährlichen Nachbarschaftsfestes mit rund 80 Besucher*innen erhalten. Damit bescheinigt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dass die Einrichtung allen gesundheitsförderlichen Kriterien der GUT DRAUF-Aktion entspricht.

Die Gäste erfreuten sich an einem abwechslungsreichen Programm. Neben Spiel- und Bewegungsangeboten, hatten die Besucher*innen auch die Möglichkeit, in der Entspannungsoase im Garten des Jugendwohnen zu verweilen. „Für eine kühle Erfrischung sorgte die Cocktail-Bar, an der kalte und alkoholfreie Getränke mit frischen Obstsäften und Eis von unseren Jugendlichen zubereitet wurden“, so Einrichtungsleiter Peter Steffen. Für das kulinarische Wohl gab es für die zahlreichen Gäste neben Kaffee und Kuchen ein kleines Barbecue mit Salatbar.

Um die Standards von GUT DRAUF zu erfüllen, wurde zusammen mit den Kindern und Jugendlichen ein Entspannungsraum gestaltet, das Bewegungsangebot sowohl draußen als auch drinnen ausgebaut. Im Bereich Ernährung wird jederzeit frisches Trinkwasser angeboten, und die Küche wurde umgebaut, um Essensfeste mit den Jugendlichen durchführen zu können.

Peter Steffen freut sich sehr über das GUT DRAUF-Zertifikat, überreicht von der GUT DRAUF-Projektagentur transfer e. V.: „Ab sofort weist das GUT DRAUF-Siegel offiziell nach, dass wir gesundheitsfördernde Angebote für die jungen Menschen bereithalten.“

Hintergrund
GUT DRAUF ist eine bundesweite Aktion zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Ein gesünderes Aufwachsen wird durch qualifizierte Angebote zur ausgewogenen Ernährung, ausreichenden Bewegung und bewusste Stressregulation gefördert. Ziel ist, gesundheitsgerechte Angebote und Strukturen in den Lebenswelten von Heranwachsenden nachhaltig und nachweislich zu verankern. Das GUT DRAUFZertifikat wird für drei Jahre vergeben.

GUT DRAUF wird vom gemeinnützigen Verein transfer e. V. umgesetzt. Entwickelt wurde die Aktion von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Weitere Informationen zu GUT DRAUF: www.gutdrauf.net“

Foto: ©KJA Köln - Georg Spitzley r._Geschäftsführer KJA Köln und Peter Steffen l.nahmen Zertifikat von Linda Weyel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop