Am 20. März 2019 ist es soweit, die Schäl Sick bekommt eine Marktschwärmerei

nachtschwaermer“Fairer einkaufen. Besser essen.” Eine einfache Idee: Online bestellen, um die Ecke abholen.
Die Kunden kaufen auf marktschwaermer.de ein und bekommen jeden Mittwoch im Lokschuppen des HafenAkademie e.V. direkt von den Lebensmittel-Erzeugern ihre Ware überreicht.

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. Was liegt da näher, als die Erzeuger während des Einkaufs einfach persönlich danach zu fragen?
Die Marktschwärmer-Idee macht’s möglich.

Die Schwärmerei Schäl Sick wurde von Sonja und Finja gegründet. „Einkaufen kann ein herzliches, ethisches, gesundes und faires Vergnügen sein, und genau das bietet uns die Marktschwärmerei”, sagt Sonja Langner, die mit wilderLuxus selbst Erzeugerin ist.

Zur Eröffnung der Schwärmerei am 20.3.2019, von 17:30 bis 19:30 Uhr sind die ganze Nachbarschaft und alle Interessierten aus Deutz, Kalk und Mülheim eingeladen, sich davon zu überzeugen. Fair, transparent und nachhaltig für Erzeuger und Verbraucher

Die Lebensmittel stammen ausschließlich von bäuerlichen Erzeugern, Lebensmittel-Handwerkern und kleineren Manufakturen aus Köln und seinem Umland. Der persönliche Kontakt mit den Erzeugern schafft Vertrauen in die Qualität der Produkte und ein gutes Gefühl der Gemeinschaft. Zum Sortiment gehören Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Käse, Wein und interessante Spirituosen, sowie ausgewählte Feinkostwaren. „Viele Waren haben eine Bioland Zertifizierung oder kommen unverpackt in die Verteilung wie z.B. Brot, Kaffee, Obst & Gemüse“, schwärmt Finja Pastoor.

Die Mitgliedschaft in einer Schwärmerei ist für Kunden flexibel: Es gibt weder Mitgliedsbeiträge noch Mindestumsatz oder Bestellpflicht. Jeder Kunde kann bei bis zu drei Schwärmereien in seiner Nähe Mitglied sein. Mit jedem Einkauf bei Marktschwärmer wird die regionale Wirtschaft gefördert. Marktschwärmer heißt Transparenz und fairer Handel - für alle.

Wie fair wird der Umsatz aufgeteilt? Der Großteil der Einnahmen bleibt mit 81,65 % beim Erzeuger, 10 % gehen an Marktschwärmer für die Bereitstellung der Plattform und 8,35 % an die Gastgeberinnen für die Organisation der Schwärmerei.

Kontakt & Termine
1. Infotreffen: Sonntag 17. Februar 2019 von 16:30 bis 18:00Uhr, Hafenstraße 7, 51063 Köln
2. Infotreffen: Sonntag 10. März 2019 von 11:30 bis 12:30, Hafenstraße 7, 51063 Köln
Verkaufsstart: 25.Februar 2019 – 12:00 Uhr, https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/11849
Eröffnung: 20. März 2019 17:30 bis 19:30 Uhr, Hafenstraße 7, 51063 Köln

Marktschwärmer Schäl Sick
Ort: Lokschuppen des HafenAkademie e.V.,
Hafenstraße 7, 51063 Köln
Marktzeit: Jeden Mittwoch, 17:30 – 19:30 Uhr

Gastgeber/in: Sonja Langner & Finja Pastoor

www.marktschwaermer.de

Probier mal Marktschwärmer
MS Schäl Sick bei facebook
Impressionen finden Ihr hier!

Foto: Schwärmerei Berlin-Charlottenburg Regionalmarkt vor dem Parkwächterhaus am Lietzensee | Foto: ©David Hoffmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.