Ehrenamtstag auf dem Heumarkt - OB Henriette Reker, Bürgermeister und Sabine Heinrich zeichnen Preisträger aus

koeln engagiertZum 19. Mal wird am ersten Sonntag im September (2. September 2018) der Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" vergeben. Er soll das Bewusstsein und Interesse für bürgerschaftliches Engagement stärken und auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des Lebens in Köln.

Ehrenamtspatin ist diesmal die Journalistin und Moderatorin Sabine Heinrich, die in Köln lebt und als Moderatorin der Show "Unser Star für Oslo" bekannt geworden ist. Inzwischen moderiert sie Frau TV und weckt bei WDR 2 den Westen. Sabine Heinrich ist Botschafterin der Kindernothilfe und engagiert sich für den "Wünschewagen" des Arbeiter Samariter Bundes NRW. Der "Wünschewagen" richtet sich an Menschen in ihrer letzten Lebensphase und fährt die Betroffenen an einen wichtigen Ort ihrer zurückliegenden Lebensgeschichte, zum Beispiel zum Zielort der ersten Jugendliebe oder zum Besuch eines Konzertes oder eines Fußballspiels.
Unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat eine Jury aus 144 eingereichten Vorschlägen die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt. Neben Einzelpersonen werden drei Gruppen, zwei Schulen und ein Unternehmen ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr einen Sonderpreis für junge Menschen, die sich engagieren.

Ab 13.45 Uhr stellen Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Ehrenamtspatin Sabine Heinrich, Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und die drei Bürgermeister die Ausgezeichneten öffentlich auf der Bühne auf dem Heumarkt vor. Beim Ehrenamtstag wird das Bürgerengagement in seiner beeindruckenden Vielfalt präsentiert, von Sport, über Kultur, Brand- und Katastrophenschutz und sozialer Arbeit bis zur Flüchtlingshilfe.

Für Unterhaltung sorgen auf der Bühne des Heumarktes unter anderen die Kölsch- Rockband LUPO, das Kinder- und Musiktheater "Der Spaß", die Samba-Gruppe Alegria Axé sowie der Chor der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt. Die Moderation übernimmt der Kabarettist Nikolaus Kleine.

Außerdem beteiligen sich zahlreiche Kölner Hilfsorganisationen und die Freiwillige Feuerwehr mit Mitmach-Aktionen. Das Deutsche Rote Kreuz führt seine Rettungshundestaffel und Fahrradstaffel vor, die Verkehrskadetten der Verkehrswacht Köln simulieren mit ihren sogenannten Rauschbrillen eindrucksvoll den Zustand der Beeinträchtigung durch Alkohol oder andere das Gehirn beeinflussende Substanzen. Die Freiwillige Feuerwehr zeigt eine Löschübung, der Malteser Hilfsdienst bietet eine Blutdruck- und Blutzuckermessung an und präsentiert zwei Oldtimer-Fahrzeuge. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) widmet sich dem Thema Hochwasser- und Katastrophenschutz. Das Technische Hilfswerk (THW) zeigt einen rätselhaften Springbrunnen und baut gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern eine sogenannte "Leonardobrücke".

Bei einer Informationsbörse präsentieren mehr als 100 Vereine und Institutionen das Ehrenamt. Kölnerinnen und Kölner, die ehrenamtlich tätig werden möchten, können sich vor Ort umfassend beraten lassen. Vertreterinnen und Vertreter aus Kölns 22 internationalen Partnerstädten informieren aus erster Hand über die Vereinsarbeit, Partnerschaftsprojekte und geplante Vereinsreisen.

Auch die Kölner Elf, der Zusammenschluss der Kölner Bürgerzentren, informieren über ihre Angebote, Kurse und Veranstaltungen. Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Attraktionen und ein buntes Programm, wie die Rollende Waldschule, die über heimische Tiere und deren Lebensräume informiert. Die Freiwillige Feuerwehr baut eine riesige Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos auf. Der mobile Treff "Juppi", ein Spielmobil der Stadt Köln, sorgt für Unterhaltung und der Malteser Hilfsdienst bietet Kindern die Möglichkeit, sich schminken zu lassen.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop