Spendenaktion "70 000 Minimum!"

SpendenbuttonMädchen stärken, Benachteiligung abbauen, Zukunft gestalten, damit Mädchen eine bessere Perspektive haben.

Wir engagieren uns für Mädchen in Köln!

In jedem Jahr unternehmen wir viele Anstrengungen, um den notwendigen Trägeranteil zur Absicherung unserer Arbeit einzuwerben. Wir beschäftigen uns ausführlich mit dem Titel der jeweiligen Spendenaktion und wie unsere Arbeit, unser Anliegen kurz, aber treffend transportiert werden kann.

In diesem Jahr haben wir uns für die absolut knappe Aussage 70 000 Minimum entschieden, denn wir müssen für die zweite Jahreshilfe 70 000€ an Spenden, Stiftungsmitteln und anderen Zuwendungen erhalten, um unsere Angebote für Mädchen und junge Frauen im aktuellen Umfang aufrecht erhalten zu können.

Wir sind guter Dinge, denn exakt das erste Prozent dieses doch recht hohen Betrages haben wir soeben aus der Charity-Aktion der Goldschmiedin Stefanie Spiegel gespendet bekommen. Stefanie Spiegel hat den Anhänger SUNNYLADY kreiert, der eine Sonne und ein Frauenzeichen vereint, und den sie seit März verkauft, siehe www.StefanieSpiegel.de. Mit dieser tollen Startspende sollte unsere aktuelle Spendenaktion doch ein Erfolg werden!

Wer Bessere Perspektiven für Kölner Mädchen will, kann mit einer Spende für unsere Arbeit dazu beitragen:

- Mädchen stärken
- Benachteiligung abbauen
- Zukunft gestalten

Förderverein LOBBY FÜR MÄDCHEN Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE54 3702 0500 0007 1694 00 oder ganz bequem über den Spendenbutton auf https://www.lobby-fuer-maedchen.de/spenden-und-zuwendungen/

Wir müssen für das zweite Halbjahr 2018 noch 70 000 € Eigenmittel aufbringen und brauchen deshalb die Unterstützung durch viele Spenderinnen und Spender, damit wir unserer Aufgabe nachgehen können:

Weitere Informationen unter: https://www.lobby-fuer-maedchen.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.