Ökumenischer Jugendkreuzweg trifft auf den Alltag

1656023 631944110174626 1346615902 nKöln, 13.03.2018. Am 23.03.2018 um 18:00 Uhr machen sich junge Menschen auf und gehen den traditionellen Jugendkreuzweg durch die Kölner Innenstadt. Zum 6. Mal ziehen rund 100 Jugendliche los und machen dabei Halt an unterschiedliche Stationen.

Traditionell ist der Start in der Antoniterkirche auf der Schildergasse. Der Weg führt die Gruppe weiter zum NS-Dokumentationszentrum, über das Rathaus und den Lichhof zum CRUX (An Zint Jan 1, 50678 Köln, ca. 20 Uhr) in der Südstadt.

Unter dem Motto #beimir laden die Stanstil-Bilder und Texte dazu ein, sich mit dem Leiden und Sterben Jesu konkret auseinander zu setzen und in die heutige Zeit zu übersetzen. Damit wollen die Veranstalter, die Evangelische Jugend Köln und die KJA Köln selbst ein Zeichen gegen Unterdrückung und Verfolgung, Hass und Willkür, Machtspiele und Beliebigkeit, Gewalt und Feindschaft, Wegschauen und Ignorieren setzen.

Erstmals wurden in diesem Jahr Kölner Jugendliche für die deutschlandweiten Materialien fotografiert. Sie haben sich im Besonderen mit dem Thema #beimir auseinander gesetzt und sind natürlich beim Ökumenischen Jugendkreuzweg dabei.

Der Jugendkreuzweg wird in Köln von der Evangelischen Jugend in Köln und Umgebung und von der KJA Köln veranstaltet. Er ist das größte ökumenische Jugendprojekt in Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop