Studium, Ausbildung oder ab ins Ausland? Mit dem Halbjahreszeugnis direkt zur Berufswahlmesse Einstieg Köln

Logo Einstieg KoelnJanuar 2019 – Kaum sind die Ferien zu Ende, schon geht es wieder los mit dem Stress in der Schule und zu Hause. Kinder erhalten am 8. Februar ihre Halbjahreszeugnisse und ihre Eltern machen sich Sorgen, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll. Sie möchten wissen, ob eine Ausbildung, ein Studium oder ein Gap Year der bessere Weg sei. Nach welchen Kriterien sollen sie entscheiden? Wer soll den Auslandsaufenthalt bezahlen? Gibt es dafür finanzielle Unterstützung? „Beim Thema Berufswahl sind viele überfordert“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Eltern wissen nicht, wie sie ihren Kindern helfen können und machen stattdessen Druck bei der Entscheidungsfindung.“ Professionelle Unterstützung erhalten Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren, ihre Eltern und Lehrkräfte auf der Messe Einstieg Köln am 8. und 9. Februar: Dort informieren Personaler von rund 250 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbietern, Kammern und Verbänden über die beruflichen Perspektiven im In- und Ausland. Sie leisten Hilfe bei der Berufswahl, geben Tipps für die Bewerbung und schauen sich nach dem passenden Nachwuchs um.

Motivierten Nachwuchs suchen nicht nur die Universitäten aus dem In- und Ausland oder die Fachhochschulen. Auch die Stadt Köln, Stadt Bergisch Gladbach, Berufsfeuerwehr Köln, Bundeswehr, Polizei NRW, Bundeskriminalamt, Bundespolizeiakademie, Kaplan International English, Uniklinik Köln, Deutsches Rotes Kreuz und die Hospitalvereinigung St. Marien haben Nachwuchsprobleme. Zu den Ausstellern zählen auch die Medien- und Gamesbranche, die Finanzbranche, der Handel und Berater rund um das Gap Year, beispielsweise Travelplus Group oder die Auslandsreise.

Neben den zahlreichen Beratungsangeboten, Vorträgen im Speakers Corner oder auf drei Bühnen können Jugendliche auch an praxisnahen Mitmach-Aktionen teilnehmen. Bei der Berufe Challenge können sie verschiedene Berufsbilder und deren Tätigkeiten ausprobieren und im Bewerbungsforum ihre mitgebrachten Mappen prüfen lassen. Dazu gibt es auf Wunsch ein kostenfreies Bewerbungsfoto und von Talentcube Tipps für eine Videobewerbung.

Weitere Informationen zur Einstieg Köln finden Interessierte unter https://www.einstieg.com/messen/koeln/messe-vorbereitung.html.Dort gibt es auch den kostenfreien Berufswahltest mit Ausstellermatching und Terminservice. So können Jugendliche, die nicht wissen welche Ausbildung oder welches Studium zu ihren Stärken passt, den Online-Interessencheck machen. Das Testergebnis zeigt die zum eigenen Interessensprofil passenden Aussteller der Einstieg Köln an. So finden jugendliche Besucher und Aussteller passgenau zusammen. Gesprächstermine mit einzelnen Ausstellern können bereits im Vorfeld der Messe online vereinbart werden. Ebenfalls hilfreich sind die Video-Tutorials, die kurz und knapp alles rund um die Einstieg Köln erklären: vom Messe-Outfit bis hin zu den Ausstellern und freien Ausbildungs- und Studienplätzen.

Einstieg Köln 2019:
Termin: Freitag, 08./09. Februar 2019, 9 – 16 Uhr und 10 – 16 Uhr
Ort: Kölnmesse, Eingang Nord, Halle 7
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, großzügiges Freikartenkontingent
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

Über Einstieg:
Die Einstieg GmbH bietet Messen, Medien und Beratung für junge Menschen, die den Einstieg in die berufliche Zukunft planen, und unterstützt Unternehmen und Hochschulen bei der Nachwuchssuche. Auf den sieben bundesweiten Einstieg Messen, der Berufe live Rheinland, den drei explore19 Veranstaltungen, den zwei Ausbildungstagen, auf einstieg.com und im Einstieg Magazin informieren sich Jugendliche, Eltern und Lehrer zu Ausbildung, Studium und Gap Year. Die Einstieg GmbH ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Köln. Geschäftsführer ist Christian Langkafel ( www.einstieg.com).

Für Unternehmen und Hochschulen bietet die hausinterne Agentur für Azubi- und Studentenmarketing Jugendstil Lösungen für individuelle Rekrutierungsaufgaben ( www.agentur-jugendstil.com).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.