Zahlreiche Beiträge zum Ideenwettbewerb MITEINANDER REDEN - bpb fördert Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs in ländlichen Regionen

miteinanderIn der ersten Runde des von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb initiierten Ideenwettbewerbs MITEINANDER REDEN sind fast 450 Projektvorschläge eingereicht worden. Mit einem zweistufigen Bewerbungsverfahren werden 100 MITEINANDER-REDEN-Projekte in Deutschland gesucht. Bis Anfang Februar werden ausgewählte Antragstellende aufgefordert, sich an der zweiten Wettbewerbsphase zu beteiligen.

Bis zum 17. Februar 2019 müssen sie ein Kurzkonzept und den Kostenplan ihres Projektes zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs einreichen. In Aussicht steht eine Projektförderung von März 2019 bis Dezember 2020. Regionalkonferenzen zur Vernetzung der Projektträger und interessierter Zukunftsgestaltender begleiten das Qualifizierungsprogramm.

Ziel des Programms ist die Förderung wertschätzender Kommunikationskultur und Teilhabe in Dörfern, kleinen Kommunen, Orten und Ortsteilen mit bis zu 15.000 Einwohnern. Die zahlreichen Einreichungen zeigen nicht nur einen hohen Förder- und Handlungsbedarf in diesem Bereich, sie unterstreichen auch das kreative Potenzial vieler Akteure in den ländlichen Räumen.

MITEINANDER REDEN ist ein im November 2018 gestarteter Ideenwettbewerb mit Weiterbildungsangebot für Akteure in ländlichen Räumen, initiiert und finanziert von der bpb. Es wird unterstützt vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume und vom deutschen Volkshochschul-Verband. Realisierung durch die Bildungsagentur labconcepts.

Weitere Informationen unter: www.miteinanderreden.net

MITEINANDER REDEN - Termine auf einen Blick
1.2.2019: Aufforderung zur Beteiligung an der 2. Bewerbungsphase
17.2.2019: Ende 2. Bewerbungsphase: Kurzkonzept und Kostenplan
28.2.2019: Benachrichtigung Förderzusage
ab 1.3.2019 - 31.12.2020: Förderzeitraum

Kontakt für organisatorische Rückfragen
MITEINANDER REDEN Gespräche gestalten - Gemeinsam handeln
Programmbüro, c/o labconcepts GmbH
Bonner Talweg 64
53113 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 / 2498110
info@miteinanderreden.net

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.