Stadt vergibt Mietzuschüsse für Ateliers

stadt Koeln LogoStadt vergibt Mietzuschüsse für Ateliers Künstler können sich bis zum 16. September 2019 bewerben  

Die Stadt Köln schreibt für den Zeitraum von 2020 bis 2024 erneut Mietzuschüsse für privat angemietete Ateliers aus. Auch Künstlerinnen und Künstler in Wohnateliers oder in Ateliergemeinschaften können sich bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler.  

Für einen Mietzuschuss des Atelierförderprogramms können sich in Köln lebende Künstlerinnen und Künstler als Einzelpersonen bewerben. Der Mietzuschuss kann gewährt werden, wenn die Kaltmiete für das Atelier sechs bis 14 Euro pro Quadratmeter beträgt. Die Höhe des Mietzuschusses richtet sich nach der Größe der angemieteten Arbeitsfläche. Die Anträge sind von jeder Künstlerin und jedem Künstler jeweils einzeln an die folgende Anschrift zu richten:  

Stadt Köln, Kulturamt, Beate Riebesam, Richartzstr. 2-4, 50667 Köln  

Der Atelierbeirat der Stadt Köln entscheidet über die Vergabe der Mietzuschüsse. Weitere Einzelheiten über die Ateliers und zu den Bewerbungen sind im Internet abrufbar.

Auskünfte erteilt auch das Kulturamt der Stadt Köln, Referat Bildende Kunst, Literatur und Neue Medien im Bereich Atelierverwaltung:

E-Mail: beate.riebesam@stadt-koeln.de, (Mo/Di/Fr), Tel. 0221/221-23843 oder per E-Mail an mechthild.germscheid-klaus@stadt-koeln.de, (Mo/Mi/Do), Tel. 0221/221-23466.  

Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Montag, 16. September 2019.

Weitere Informationen

Auskünfte per E-Mail an Frau Germscheidt-Klaus

Auskünfte per E-Mail an Frau Riebesam

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.