Trendsport im Kölner Grün - Rat der Stadt Köln beschließt neue Bewegungs-Parcours

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln schafft neue Möglichkeiten, in den Kölner Grünanlagen Sport zu treiben. Parkour, Slackline oder Outdoor-Fitnessgeräte – künftig soll es im Äußeren und Inneren Grüngürtel acht große Bewegungs-Parcours geben, die ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen und unterschiedliche sportliche Herausforderungen bieten. Ein Beispiel für einen solchen Parcours ist die Anlage im Inneren Grüngürtel, zwischen Venloer und Vogelsanger Straße. Zusätzlich sollen über das Stadtgebiet verteilt mehrere quartiersbezogene Bewegungs-Stationen errichtet werden, die zwar ein kleineres Angebot an Geräten bieten, dafür aber wohnortnah zur Verfügung stehen.

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat in Zusammenarbeit mit dem Sportamt ein Gesamtkonzept für die Verteilung von Bewegungs-Parcours im Kölner Grünsystem erarbeitet, das der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 9. Juli 2019 beschlossen hat. Er hat die Verwaltung beauftragt, das Konzept nach und nach umzusetzen. Angeboten werden soll das, was gebraucht wird. Die Bürgerinnen und Bürger sollen – ähnlich wie bei der Gestaltung von Spielplätzen – an der Planung beteiligt werden.

Ein Bewegungs-Parcours fasst verschiedene Themenbereiche in Gerätegruppen zusammen und bietet Sportlerinnen und Sportlern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern. Die Bandbreite reicht vom Training der Motorik und Mobilisation, das gerade auch für ältere Sportler geeignet ist, bis hin zu Geräten für Athletik und Kraft, die auch sportlich Ambitionierte ansprechen. Die Koordination kann umfassend an ganz verschiedenen Geräten und Kombinationen trainiert werden. Dank Trampolinen, kreativen Fitnessgeräten und der Gesellschaft vieler Gleichgesinnter kommt vor allem der Spaß während der sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz.

Zur Beschlussvorlage mit einer Übersicht über alle vorhandenen und geplanten Bewegungs-Parcours und -Stationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop