Köln baut Kinderbetreuung aus - 47.771 Betreuungsplätze im nächsten Kindergartenjahr

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat die Betreuungsplätze für das kommende Kindergartenjahr 2019/20 am 15. März 2019 beim Land angemeldet. Dieser Stichtag ist nach dem Kinderbildungsgesetz NRW festgeschrieben, damit die entsprechenden Landeszuschüsse reserviert werden. Für Kinder unter 3 Jahren hat Köln 10.886 Plätze in Kindertagesstätten angemeldet. Zusammen mit dem geplanten Angebot von 4.074 Plätzen in der Kindertagespflege und 191 Plätzen in privat-gewerblichen Kindertagesstätten stehen somit insgesamt geplante 15.151 Plätze für U3-Kinder zur Verfügung. Für die Kindertagespflege wurden insgesamt mehr Zuschüsse (Förderpauschalen für insgesamt 5.560 Kinder) angemeldet als Plätze beantragt, weil es in diesem Bereich erfahrungsgemäß eine größere Fluktuation bei den Kindern gibt.

Die Versorgungsquote für unter Dreijährige wird im Kindergartenjahr 2019/20 voraussichtlich rund 45 Prozent betragen – bezogen auf alle unter Dreijährigen. Wenn man ausschließlich die Kinder mit Rechtsanspruch von 1 bis unter 3 Jahren betrachtet, wird eine Quote von rund 67 Prozent erreicht. Für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt wurden 32.176 Plätze zur Förderung beim Land angemeldet. Rechnet man hierbei die 444 Plätze in privat-gewerblichen Einrichtungen hinzu, stehen für diese Altersgruppe insgesamt 32.620 Plätze zur Verfügung und es wird eine Versorgungsquote von rund 98 Prozent erreicht.

Für das kommende Kindergartenjahr ist aktuell die Inbetriebnahme von 18 neuen Kindertagesstätten vorgesehen, wodurch weitere 610 Plätze für unter Dreijährige und 588 neue Plätze für Dreijährige und Ältere geschaffen werden. Nach aktuellem Planungsstand stehen im Laufe des Kindergartenjahres 2019/20 insgesamt 701 Kindertagesstätten zur Verfügung. Wegen des großen Bedarfs setzt die Stadt Köln weiter auf einen deutlichen Ausbau von U3-Betreuungsplätzen. Mit dem für das nächste Kindergartenjahr vorgesehenen Angebot kommt die Stadt Köln der angestrebten Versorgungsquote von 50 Prozent bei den unter Dreijährigen und 100 Prozent bei den Dreijährigen und Älteren wieder ein Stück näher. Bei steigenden Kinderzahlen und knappen Flächen im Stadtgebiet bleibt die Herausforderung, weitere Kindertageseinrichtungen zu schaffen, weiter groß.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.