Grüne Oase Yitzhak-Rabin-Platz - Umgestaltung wird am 9. Mai 2018 im Rahmen einer öffentlichen Feier präsentiert

stadt koeln logo2018Die Umgestaltung des Yitzhak-Rabin-Platzes in der Kölner Innenstadt geht in die abschließende Phase. Vom 7. bis 9. Mai 2018, jeweils von 12 bis etwa 19 Uhr, werden die in einem Workshop im vergangenen Jahr entwickelten Ideen weiter umgesetzt. Dann werden gemeinsam mit dem betreuenden "atelier le balto" die gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ausgewählten Pflanzen eingesetzt und im Mittelpunkt des Platzes ein dreizehn Meter langer Tisch mit Bänken aufgebaut. Tisch und Bänke wurden von der Berufsfachschule Holztechnik des Berufskollegs Ulrepforte entworfen. Für die künftige Pflege der 13 "Garteninseln" auf dem Platz haben sich zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner bereit erklärt. Am Ende der Pflanzaktion wird am Mittwoch, 9. Mai 2018, ab etwa 17 Uhr ein Picknick auf dem Platz veranstaltet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Im Gedenken an die Ermordung des israelischen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin erhielt der Platz im Jahr 1996 seinen Namen. Die mit Bäumen gesäumte Grünfläche wurde allerdings nie so angenommen, wie sich die Planer dies seinerzeit erhofft hatten. Einem lebendigen, innerstädtischen Quartiersplatz wurde die Fläche nicht gerecht. Daher gab es seit etwa 2015 vielfältige Bemühungen, dort mehr Aufenthaltsqualität anzubieten. Etwa durch das Aufstellen von Bänken, kürzere Reinigungsintervalle, regelmäßige Fassadenanstriche des dortigen Trafohauses und das Aufstellen zusätzlicher Abfalleimer.

Aus einem in 2017 gemeinsam mit der RheinEnergie AG initiierten Kunstwettbewerb ging das Projekt "Yitzhak Rabin Garten" des "atelier le balto" als Sieger hervor.

An der gartenkünstlerischen Gestaltung überzeugte vor allem die auf Bürgerbeteiligung angelegte Konzeption aus Garteninseln, so die Begründung der Jury.

Von der Realisierung wird nun eine deutliche Belebung des Platzes erwartet. Er soll zum Treffpunkt im Quartier und einem Ort der Begegnung für die Nachbarn werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.