vhs.cloud der deutschen Volkshochschulen - Innovatives Lernen und Vernetzen auch in Köln

stadt Köln logo großDer Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), die Volkshochschul-Landesverbände und die Volkshochschulen haben mit der vhs.cloud die bundesweit erste Lern- und Arbeitsumgebung für die Weiterbildung im digitalen Zeitalter an den Start gebracht. Mit der vhs.cloud macht auch die Volkshochschule Köln als große Weiterbildungsanbieterin einen weiteren Schritt ins digitale Zeitalter in Deutschland.

Dank der vhs.cloud werden bundesweit rund 900 Volkshochschulen und ihre Verbände vernetzt, was den engen Austausch und die innovative Zusammenarbeit auf virtuellem Weg ermöglicht. Mit einem Zugang per App liefert die vhs.cloud alle Voraussetzungen für eine medien- und ortsunabhängige Nutzung, sowohl der VHS Köln als auch ihren Kunden.

Seit Jahresbeginn 2017 ist die Volkshochschule Köln Teil eines regionalen Verbundes, genannt DigiCircle, und entwickelt gemeinsam mit den Volkshochschulen Mönchengladbach und Meerbusch digitale Kursangebote in den Bereichen Sprachen, Fotografie und der berufliche Bildung. Die "Grundlagen der Portraitretusche mit Photoshop" oder auch "virtuelle Museumsbesuche" sind nur zwei Beispiele. Teilnehmende verschiedener Kurse der VHS Köln haben ergänzend zum Lernen vor Ort die Möglichkeit, sich über die vhs. cloud zu vernetzen und Kursinhalte den eigenen Lernbedürfnissen entsprechend zu vertiefen.

Jakob Schüller, Leiter der VHS Köln, freut sich über die Neuerungen Wir möchten den Kölnerinnen und Kölnern attraktive Lernangebote machen, die zeitlich und räumlich flexibleres Lernen ohne Verzicht auf die Interaktion in der Gruppe ermöglichen. Die VHS Köln wird ihr Programm zeitgemäß erweitern, denn wir gestalten innovative Formen der Weiterbildung mit.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.