Der neue Gin de Cologne wird in Köln gebrannt und abgefüllt - Premium-Produkt hat zwölf Zutaten und besonderes Aroma

Gin de CologneKöln, 7. Dezember 2017 – Spirituosen erfahren in Köln zur Zeit einen bislang unbekannten Ruhm. Jüngstes Beispiel ist der Gin de Cologne. Das Premium-Produkt wird in Handarbeit in Köln-Ehrenfeld gebrannt und abgefüllt. Die zwölf Zutaten geben der Spirituose ein besonderes Aroma. Botanicals sind unter anderem Schalen von Zitronen, Orangen und Limetten, Lavendel, Hibiskusblüten und natürlich Wacholder. Der Gin der Sorte London Dry Gin hat eine limettige, spritzige, frische und geschmeidige Note.

Die Kategorie London Dry Gin gilt im Vergleich zu anderen Gin-Sorten als Edel-Spirituose. Er wird mehrfach aus reinem Ethylalkohol und rein pflanzlichen Ausgangsstoffen destilliert. Auch hat die Sorte die strengsten gesetzlichen Auflagen. Wie beim Bier-Reinheitsgebot dürfen während der Destillation keine künstlichen Aromen verwendet werden.

Zudem muss der verwendete Ethylalkohol einen landwirtschaftlichen Ursprung haben und einen reinen Alkoholgehalt von mindestens 95% besitzen. Ein weiterer Unterschied zum Dry Gin besteht in der Aromatisierung des Gins. Die Botanicals dürfen bei einem London Dry Gin lediglich gesammelt zu Beginn des Destillervorgangs beigegeben werden, während diese bei einem Dry Gin zu einem beliebigen Zeitpunkt beigegeben werden dürfen.

Abbass Khatami hat den Gin de Cologne zusammen mit einer erfahrenen Kölner Gin-Manufaktur entwickelt. Der Inhaber der Promotion-Agentur Khatami Marketing nutzt den Trend vieler Köln-Touristen, ein Produkt aus der Domstadt als Andenken mitzunehmen. „Unser Gin de Cologne macht Werbung für Köln, wenn er in China, Australien oder USA getrunken wird“, sagt Abbass Khatami. „Aber ich habe auch den Gin-Enthusiasten im Blick. Daher haben wir ein hochwertiges, aromareiches Produkt kreiert.“

Entsprechend hochwertig ist die Flasche im Apothekerstil. Das Etikett zeigt dezent Kölner Wahrzeichen in einem historisch anmutenden Design.

Gin de Gologne kommt auf 42 Prozent Alkohol. Er wird als 100 Milliliter-Flasche im Souvenirformat und als 500 Milliliter-Flasche angeboten. Es gibt einen Online-Shop sowie ausgewählte Verkaufsstellen in der Kölner Innenstadt.

Gin de Colonge
Handcraft aus Köln
Kategorie: London Dry Gin
Alkoholgehalt: 42 Prozent
Nettofüllmenge: 500 ml und 100 ml
Preis: 29,90 (500 ml) und 9,90 (100 ml)
www.gin-de-cologne.shop

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.