Ausstellung "Lebensbescheinigung - Daniel Verbis" Galerie 100 kubik

verbis"Kunst muss unvergesslich sein und zum Nachdenken einladen"

Daniel Verbis (*1968, Leon) stellt zum ersten Mal in der Galerie 100 Kubik aus. Seit 1990 experi- mentiert der Künstler mit neuen Materialien, die in der Tradition der Malerei so nicht zu finden sind. Dies zeichnet seine eigene persönliche Formsprache aus. Die Wahl seiner Medien brachte ihn dazu, sein formelles Universum zu finden, mit Themen aus der mikroskopischen Welt, denen er sich seit dem Jahr 2000 aus unterschiedlichen Perspektiven widmet. Trotz der Vielfältigkeit ist seine Arbeit sehr kohärent und vermittelt überraschende und unvergessliche Ergebnisse. Verbis ist mit seinen Werken auf der Suche nach dem Schönen, aber nicht auf eine leichtfertige Art und Weise, sondern fängt die Aufmerksamkeit des Betrachters ein und zwingt ihn über das, was er sieht, zu reflektieren. Wenn dies eintrifft, so finde, nach Verbis, nicht nur eine indivi- duelle Veränderung statt, sondern auch eine soziale.

Seit einem Jahrzehnt widmet sich der Künstler fast ausschließlich der Malerei. In ihr fühlt er sich wohl, um seine Welt auszudrücken. Der Umgang mit Farbe ist erstrangig in seinen Arbeiten und auch eine seiner Stärken. Die Textur der Oberflächen und die Dekonstruktion der Themen bringen ihn zu seinem Endergebnis. In seinen Arbeiten erkennt man zwei verschiedene Herangehensweisen: Zum einen die „landschaftliche Malerei“, eine narrative Einheit, die sich auf Raum und Zeit verbreitet und einen großen Wert auf Gestus legt; zum anderen die „akkumulative Malerei“, geformt aus verschiedenen Elementen, die zusammengesetzt dem Werk einen Sinn geben. In ihr werden Erinnerungen, Zitate, Techniken assoziiert... Es sind Hinweise, mit denen der Betrachter eigenständig ein Ganzes baut.

Für Daniel Verbis ist es wichtig, den Wendepunkt von Leben zum Tod, von der Nichtexistenz zur Existenz darzustellen. Es ist eine Su- che des Unbekannten, des Mysteriums, nicht nur für den Betrachter, sondern auch für den Künstler selbst. Denn hätte er alle Antworten, so hätten für ihn seine Arbeiten keinen Sinn. Er will keine Lö-sung angeben, sondern Fra-gen stellen.
Übliche Themen in vielen seiner Arbeiten sind Augen und Löcher. Für ihn sind es sowohl Pupillen als auch schwarze Löcher, Behälter für seine Malerei, Orte die sich und uns beobachten.
Mit der Ausstellung “Lebensbescheinigung” kehrt der Künstler Daniel Verbis nach 10 Jahren nach Deutschland wieder zurück. Es ist eine Einladung, in die Welt dieses einzigartigen und bemerkenswerten Künstlers einzutauchen, dessen Werke Teil bedeutsamer internationaler Sammlungen sind.

Ausstellungsdauer noch bis zum 21.12.2018

Galerie 100 kubik
Mohrenstr. 21
50670 Köln

www.100kubik.de

Foto: Serie "Fischauge": Acryl auf Papier und Holz. 100 x 70 cm. Mit Rahmen 2.690 € © Daniel Verbis 2018

Der Weihnachtsmarkt der Galerie 100 Kubik: "PAPIERGESCHENKE"
Noch bis zum 21. Dezember können Sie während unserer Öffnungszeiten bei einer Tasse Glühwein durch unsere Papierarbeiten, Limitierte Editionen und anderen kleinen Kunstwerke stöbern! Wie wäre es mit einer diese Arbeiten des Künstlers Fernando Halcón?

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.