31.05. – 03.06.2018 Visions of Iran – Iranisches Filmfestival in Köln 2018

voi iranisches filmfestival koeln visual webWährend der US-Präsident überall Feinde wittert, versucht sich die Zivilgesellschaft im Iran schon lange mit friedlichen Mitteln in ungewohnten Rollen: im Kino sehen wir sie als Umweltschützerinnen und Unternehmerinnen, Autokonstrukteure und Ausdau- ersportler. Ab dem 31. Mai zeigt „Visions of Iran“ wieder aufregende, bewegende und überraschende Innenansichten aus dem Iran.

Seit 2013 präsentieren wir einem begeisterungsfähigen Kölner Publikum – auch der großen iranischen Community – die filmische Vielfalt des Iran. Unter dem Titel „Visions of Iran“ werden wir 2018 unsere Linie fortführen: frische Filme, junge Talente, umtriebige Filmemacherinnen. Sonderreihen geben Einblicke in iranische Geschichte, Kultur und Zivilgesellschaft. Dabei wird insbesondere dem Dokumentarfilm Raum gegeben, der Zugang zu den un- terschiedlichsten Lebens-, Arbeits- und Gedankenwelten im Iran gewährt.

Unter den Spielfilmen ist Kazem Mollaies formal außergewöhnlicher Debütfilm Kupal (mit Levon Haftvan) zu nennen. Ein besonderes Highlight ist der letzte Film des großen Abbas Kiarostami (1940-2016): 24frames – eine abschließende große Liebeserklärung an das Kino, die Kunst und das Leben. Daneben gibt es zwei Schwerpunkte mit Filmen und Podiumsdiskussionen.

Kârestân – Entrepreneurship im Iran Kârestân präsentiert in einer Reihe von Doku- mentarfilmen mutige UnternehmensgründerInnen, die durch Eigeninitiative Erstaun- liches geleistet haben – vor allem im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit und Bildung.

Dieses Projekt wurde von Regisseur Mojtaba Mirtahmasb („This is not a Film“) gemein- sam mit der bekannten Filmemacherin Rakhshan Bani-Etemdad produziert.

30 Jahre Giftgasangriff auf Halabtsche (Halabcha) „Visions of Iran“ erinnert an ein trauriges Kapitel des im Westen nahezu vergessenen Iran-Irak-Krieges (1980-1988): am 16. März 1988 forderte der irakische Giftgasangriff auf das kleine kurdische Dorf Halabtsche (Halabcha) 2000 Menschenleben. Immer noch ist die Rolle deutscher Firmen als Zulieferer der todbringenden Chemikalien kaum bekannt. Aber auch die Bedeutung Kölns als Versorgungsstelle der Überlebenden muss erwähnt werden.

Das ausführliche Festivalprogramm finden Sie unter:
www.iranian-filmfestival.com | www.visions-of-iran.com | www.allerweltskino.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop