Kurz und prägnant – Luna und Balu sind nach wie vor beliebt

Tasso logoOb Hund oder Katze: Tierhalter lieben die Namen Luna und Sam. Auch die TASSO-Statistik für das Jahr 2017 zeigt ein kaum verändertes Bild zu den Vorjahren. Bei Hunden sind noch immer die Namen Balu/Balou, Sam/Sammy und Buddy besonders beliebt, während Hündinnen vor allem Luna, Bella und Emma heißen. Kater werden ebenfalls gerne Sam/Sammy genannt. Auch Leo und Simba sind sehr beliebt. Bei Katzendamen wird der Anfangsbuchstabe L sehr gerne gewählt. Wenn sie Lust darauf haben, hören sie häufig auf Lilly/Lilli, Luna oder Lucy.

Unsere vollständige Übersicht über die Lieblingsnamen, finden Sie auf der TASSO-Homepage unter www.tasso.net/tiernamen.

Mischling vor Labrador und Schäferhund

Der Trend der Beständigkeit setzt sich auch bei den Lieblingsrassen fort. Wie die Auswertung der in 2017 eingegangenen Neuregistrierungen zeigt, sind Mischlingshunde nach wie vor ungeschlagen und liegen mit großem Abstand vorne auf der Rangliste. Ihnen folgen in der Top 10 der beliebtesten Rassehunde Labrador Retriever, Deutscher Schäferhund, Chihuahua, Französische Bulldogge, Jack Russell Terrier, Golden Retriever, Australian Shepherd, Yorkshire Terrier und Havaneser.

Unsere Übersicht über die Lieblingsrassen finden Sie auf der TASSO-Homepage unter www.tasso.net/hunderassen.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.