Zukunft Personal Europe 2018 in Köln: cut-e mit Stand und Case Study vertreten

csm ICN OG outline digitalisation fc0d9ac279cut-e, internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, ist auf der Messe Zukunft Personal Europe in Köln vom 11. bis 13. September mit dabei und für den HR Innovation Award nominiert. Der Online-Assessment-Spezialist ist mit einem Stand vor Ort und präsentiert eine spannende Case Study: cut-e hat für Vodafone ein Auswahlverfahren geschaffen, das auf die Bedürfnisse von Digital Natives zugeschnitten wurde.

Drei Tage lang stehen bei der Zukunft Personal Europe spannende Vorträge und Networking in der Personal-Community im Mittelpunkt. Zudem wird der HR Innovation Award am 11. September im Zuge der Eröffnung verliehen. cut-e ist mit seinem Digital Readiness Assessment in der Kategorie HR Transformation & Consulting nominiert. cut-e mit einem Stand I.09 in der Halle 3.1 vertreten und zeigt Interessierten, wie innovative Online-Assessments bei verschiedenen Personalthemen unterstützen können.

Eine interessante Case Study präsentieren Stefan Hinrichsen, Director Sales & Managing Consultant, und Nora Köhler, Senior Consultant, am 12. September, um 9.30 Uhr in Forum 6. Die beiden Experten berichten darüber, wie cut-e für den Telekommunikations-Riesen Vodafone ein attraktives und effizientes Auswahlverfahren geschaffen hat, welches passgenau auf die Bedürfnisse der Digital Natives zugeschnitten ist.

Vodafone ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit einer starken Marke. Es hat gemeinsam mit cut-e ein Tool entwickelt, das für die Zielgruppe der Digital Natives attraktiv ist und diese direkt anspricht. „What will you be – Inspiration für Digital Ninjas“: Der „Future Jobs Finder“ trifft den Puls der Zeit, da er zudem eine positive Candidate Experience schafft. Darüber hinaus nutzt er mit der Kombination von Psychometrie, biografischen Daten und verschiedenen Online-Assessments modernste Technologie, um passende Jobvorschläge aus der digitalen Arbeitswelt für die User zu generieren.

Die Zukunft Personal in Köln ist Europas Hot Spot für HR-Entscheider: Sie gilt als Marktplatz für Innovationen und bietet in diesem Jahr an drei Tagen mit mehr als 770 Ausstellern, rund 450 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Formaten Weiterbildung auf höchstem Niveau. Das Themenspektrum der Messe reicht dabei von Recruiting und Personaldienstleistungen über betriebliche Weiterbildung, Leadership und Arbeitsrecht bis hin zu Personal-Software und der Zukunft der Arbeitswelt.

Weitere Informationen auf www.cut-e.de, www.zukunft-personal.com und www.hr-innovationaward.de

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.