02.02.- 16.02.2020 Ausstellung "Karnevalissimo … aus dem Häuschen" Galerie Künstlerbunker Leverkusen

Eloba Carnavale die VeneziaMit dieser Gruppenausstellung hat sich die Arbeitsgemeinschaft Leverkusener Künstler vorgenommen, Karneval als ein bildmächtiges, emotional aufgeladenes Ereignis und deren Widersprüchlichkeit zu thematisieren. Karnevalszüge, Masken und Verkleidung symbolisieren die Flucht aus dem Alltag, Spott gegenüber den Mächtigen und Autoritäten, eröffnen Tarnung und Enthemmung bis hin zu erotisierter Aggressivität. Zugleich können sie Ausdruck der Beharrung sein, der Festigung von Machtstrukturen, insbesondere dort, wo sie allein der Traditionspflege dienen. Lokal bis international, Geschichte und Aktualität - das Thema wird in Leverkusen erstmalig in dieser Breite künstlerisch bearbeitet. Die Ausstellungseröffnung soll als „karnevalistisches Ereignis“ inszeniert werden.

Die Vorsitzende der AG Leverkusener Künstler, Eloba | Ellen Loh-Bachmann, begrüßt die Gäste und den Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Uwe Richrath, der mit einer Ansprache die Ausstellung eröffnet. Im Anschluss verdeutlicht Klaus Wolf mit seiner Rede „Über die Kunst in der fünften Jahreszeit“ wie wichtig dieser Aspekt ist, wie sehr das Leben in diesen Wochen von ihr bestimmt wird. Außerdem haben sich die Mitglieder des Jungen Theaters einen Eröffnungssketch ausgedacht, der das Publikum zum Schmunzeln bringen wird.

Herzlich eingeladen sind alle am Sonntag, 02. Februar 2020, um 11:11 Uhr ins künstlerische Ambiente in der Galerie im Künstlerbunker mit guter Stimmung, Musik un jet zo Drinke un zo Schnabeleere!

Karnevalissimo ... aus dem Häuschen
Eröffnung: 02. Februar 2020 um 11:11 Uhr
Galerie Künstlerbunker, Karlstr. 9, 51379 Leverkusen
Gemeinschaftsausstellung der AG Leverkusener Künstler

Ausstellungszeitraum: 02.02. bis 16.02.2020
Öffnungszeiten: Mi + Fr von 16-18 Uhr und So von 15-17 Uhr

Dieses Projekt wird von der KulturStadtLev gefördert!

Eine Ausstellung der AG Leverkusener Künstler - www.AGLeverkusenerKuenstler.de

Foto: Eloba_Carnavale di Venezia

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.