22.- 24.03.2019 Von Wurzeln und Horizonten

vonwurzelnundhorizontenDas Gut Alte Heide lädt in Kooperation mit dem Querwaldein e.V. herzlich Menschen allen Alters zum „Frühlingserwachen“ ein.

Dieses Wochenende läutet das erste von vier Treffen unter dem Motto “Von Wurzeln und Horizonten” ein. Gemeinsam mit Euch wollen wir erforschen, was uns – besonders als Familie – starke Wurzeln gibt, ohne unsere Horizonte ein zu engen.

Die Ausrichtung auf unsere Wurzeln und Horizonte verbindet Wertschätzung von Familie, Elternschaft, Geschlechterrollen, Naturverbindung und Spiritualität. In einer sich immer schneller verändernden Welt kann sie Halt und Inspiration sein.

Fragen, die uns begleiten:
Wie können wir in die Qualität und Kraft dieser Jahreszeit und der Natur eintauchen? Welche Bedeutung hat es für uns, wenn im Frühling die Sonne im Osten aufsteigt und die Natur erwacht? Wie können wir “das Unten” mit “dem Oben” verbinden? Wie gelingt uns der Transfer in den Alltag – mit Familie, Job, Beziehung und all den täglichen Herausforderungen?

Weitere Informationen findet ihr hier

Impulsgebende Workshops laden dazu ein, tiefer einzutauchen: entspannende Yoga-Einheiten, lebendige Naturverbindung, entfachen und nähren des Feuers sowie ein Kristallklangschalen-Konzert stehen zur Auswahl.
Es wird natürlich auch genügend Zeit sein, um gemeinsam im Kreis zusammen zu kommen und zu teilen. Für Männer wird es eine traditionelle Schwitzhütte geben. Für eine stundenweise naturpädagogische Kinderbetreuung ist gesorgt.

Für all dies gibt es viel Platz und Raum auf dem Gut Alte Heide, tolles Essen und eine wunderbare Natur, die entdeckt werden darf.

Wir freuen uns, mit Euch in den Frühling zu starten!

Termin: Freitag der 22.03.2019 17:00 bis Sonntag den 24 3.2019 mittags
Treffpunkt: Gut Alte Heide, Wermelskirchen
Leitung: Stephand Weinand und Daniela Hinschberger mit Unterstützung von Jörg Köck und Melanie Moser
Anmeldeschluss: 15.3.2019
Zielgruppe: Erwachsene, Familen und Kinder

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung
Veranstalter: Querwaldein e.V.

Kosten:
- Einzelpersonen: 230,- im Doppelzimmer
- Familien: 180,- Erwachsener ab 16 J. im Doppelzimmer
- Kinder zw. 7 und 15 Jahren 70,-
- Kinder bis 6 Jahre sind frei

Anmeldung: daniela@gutalteheide.de / http://www.gutalteheide.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop