Vom Schutzmann zum Polizisten – Blick ins 21. Jahrhundert - Oskar heute noch zeitgemäß? – Podiumsdiskussion im Historischen Archiv

oskar eventEine Podiumsdiskussion zum Thema "Vom Schutzmann zum Polizisten, Blick ins 21. Jahrhundert – Oskar heute noch zeitgemäß?" findet am Dienstag, 22. Januar 2019, um 18 Uhr im Lesesaal des Historischen Archivs, Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, statt.

Jürgen Mathies, Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes NRW, Winrich Granitzka, ehemaliger Kölner Leitender Polizeidirektor, Polizeireporter Günther Braun und Jens Lönneker, Geschäftsführer rheingold salon, diskutieren über die öffentliche Sicherheit in Köln und das geplante neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen. Zudem befassen sie sich mit Fragen wie: Finden Werte wie Mitgefühl in der heutigen Polizeipraxis noch Anwendung? Gibt es eine veränderte Sichtweise auf die Stellung der Polizei in der Gesellschaft? Ergeben sich neuere Bedrohungsformen? Peter Pauls, Chefkorrespondent des "Kölner Stadt-Anzeiger", moderiert die Diskussion.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Oskar, der freundliche Polizist" statt, die noch bis zum 14. April 2019 im Ausstellungsraum des Historischen Archivs zu sehen ist. Sie wird vor und nach der Veranstaltung geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen gibt es unter www.oskar.koeln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.