06.12.2018 AIC Jahresdokumentation

aicSeit 2015 sind mittlerweile über 40 unterschiedliche Initiativen unter dem Dachverband AIC (Art Initiatives Cologne) organisiert. Sie vertreten gegenüber der Kulturpolitik und der -verwaltung gemeinsame Interessen und Forderungen, bringen im biennalen Turnus einen Index heraus, der alle Räume auf einer Karte darstellt, und veranstalten jährlich das gemeinsame Ausstellungswochenende AIC ON. Ein gemeinsamer Newsletter und eine Homepage informieren über das aktuelle Ausstellungsprogramm. Der nun erscheinende AIC­‐Jahresbericht 2018 gibt die Bandbreite der zur Zeit aktiven Kölner Projekträume und Kunstinitiativen, die im Netzwerk AIC organisiert sind, in einer umfangreichen Übersicht in Text und Bild wieder.

AIC-Jahresbericht 2018: Mit einem Prolog von Nadine Müseler (Kulturamt der Stadt Köln), einem Text von Thorsten Krämer, einem Collectable von Arne Schmitt sowie Texten in eigener Sache und als Dokumentation dem Index mit Übersichtsplan 2017/2018 sowie dem Veranstaltungsprogramm von AIC ON 2018.

Donnerstag, 06.12.2018, ab 20 Uhr

King Georg
Sudermanstr. 2
50670 Köln

http://www.aic.cologne/aic-veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.