11.12.2018 reiheM Installation & Konzert mit "Biblioteq Mdulair & Synkie" eine audio-visuelle Symbiose - Alte Feuerwache Köln

Emma SouharceBIBLIOTEQ MDULAIR: Fünfzehn analoge Klanggeneratoren werden vom Duo Emma Souharce und Daniel Maszkowicz vierhändig gespielt. Aus diesem vorsintflutlichen Sammelsurium aussortierter elektronischer Geräte entlocken die Spieler in fließenden Strömen prickelnde Klangräume und Beats. Leise, fein abgestimmte Klangabfolgen entwickeln sich zu einem tosenden Wirbelsturm, wieder abklingend zu einem tönenden Erdbeben.

SYNKIE: Dutzende alter, funktionierender Röhren-Fernsehgeräte sind im Bühnenraum aufgetürmt. Mit dem selbst entwickelten open source Analog-Modular-Video-Synthesizer SYNKIE lässt das Künstlerkollektiv [ a n y m a ] zu den Klangsphären von Biblioteq Mdulair Bilder flimmern, verzerren und aus Slow Motion entstehen impulsive Bilderwirbel und -stürme.

Biblioteq Mdulair & Synkie - eine audio-visuelle Symbiose
Biblioteq Mdulair: Emma Souharce & Daniel Maszkowicz, CH
Synkie: collective [ a n y m a ]: Michael Egger, Flo Kaufmann & Max Egger, CH

Von einer audio-visuellen Klanginstallation zum inszenierten Konzert elektrischer Ströme und pulsierender Bilder.

Dienstag, 11. Dezember 2018 ab 19:30 Uhr
Installation // 20:30 Uhr Konzert
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstr. 3
50670 Köln

Eintritt: € 10,- / 8,-

www.reihe-M.de
Foto: Emma Souharce

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.