30.06.2018 Führung "Siegen flussabwärts"

siegen flussabwärtsVon der Anlage der ersten Erzstollen über den Bau einer Burg bis hin zur aufgedrängten Universität auf den Anhöhen der Nachbargemeinde und der längsten innerstädtischen Hochstraße Europas:
Wie in einem Brennglas sind im Siegener Siegtal und auf den Höhen der Stadt topografische Phänomene und ihre Nachzeichnung, Überhöhung und Brechung durch menschliches Handeln gebündelt. Verwerfung, Aushöhlung, Überdeckelung, Auskragung, Untertunnelung, Einschnitt, Abstützung, Stapelung sind Begriffe, die helfen, die Stadt zu verstehen, auch und gerade da, wo sich ihr Bild scheinbar auflöst.

Auf einer langen, gewundenen Spur zeichnen wir einige dieser Phänomene nach. Die Tour startet auf dem Hügel der Universität, begibt sich hinunter ins Tal und folgt dem Fluss auf seiner langen Reise durch das Stadtgebiet. Bitte feste Schuhe, leichtes Regenzeug und eine Flasche Wasser mitbringen. Für die weitere Verpflegung ist gesorgt.

Im Rahmen der Ausstellung Landschaft, die sich erinnert im Museum für Gegenwartskunst Siegen bietet Boris Sieverts am kommenden Samstag, 30. Juni 2018, die Führung Siegen flussabwärts an.

Die Tour entstand im Rahmen des Seminars Siegen - eine Reise mit Studierenden der Fachbereiche Kunst und Architektur an der Universität Siegen

Termin: Samstag, 30.06.2018
Dauer: 10h bis 21h

Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Kostenbeitrag: 30,- EUR

Anmeldungen bitte an info@mgk-siegen.de

Quelle:
Boris Sieverts
Büro für Städtereisen
Schleiermacherstr. 8
51063 Köln
Tel. 01714160572

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.