Yuja Wang debütiert mit Prokofjews 5. Klavierkonzert beim WDR Sinfonieorchester

YujaWang Jakob HrůšaJakub Hrůša dirigiert Strauss‘ »Ein Heldenleben« am 15. und 16. Juni in Köln und Essen
Yuja Wang gilt als Weltstar am Klavier. Die junge Pianistin fesselt Musikbegeisterte jeden Alters durch ihre Virtuosität, breit gefächertes Repertoire und ihre charismatische Bühnenpräsenz.
»Sie verfügt über ein unforciertes, brillantes Klavierspiel, das Prokofjew (der ein großer Pianist war) ebenso neidisch gemacht hätte wie den legendären Horowitz«, kommentierte die Los Angeles Times 2015 ihren Auftritt in der Hollywood Bowl.

Am Freitag 15. Juni und Samstag 16. Juni gibt die exzentrische Pianistin mit Prokofjews Klavierkonzert Nr. 5 ihr Debüt beim WDR Sinfonieorchester in Köln und Essen, das Konzert in Essen findet im Rahmen von Klavierfestival Ruhr statt. Es dirigiert Jakob Hrůša, seit Beginn der Saison 2016/2017 Chefdirigent der Bamberger Symphoniker.

Nach der Pause erklingt Richard Strauss’ »Ein Heldenleben«. Gegenstand der opulenten Tondichtung ist ein Held, dem sich der Komponist besonders nahe fühlte – er selbst.

WDR Sinfonieorchester, Yuja Wang, Jakub Hrůša: Freitag,15. Juni | Kölner Philharmonie | Samstag 16. Juni | Philharmonie Essen im Rahmen von Klavierfestival Ruhr | Konzertbeginn je 20.00 Uhr | Einführung am 15. Juni 19 Uhr | Es gibt noch Restkarten.

Sendung | 18. Juli 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/sinfonieorchester/konzerte/heldenleben-108.html

Quelle WDR
Fotos: Yuja-Wang-by-Norbert-Kniat / http://www.jakubhrusa.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop