05.06.2018 "Hallen Kalk – Chance für eine innovative Stadtentwicklung" Haus der Architektur Köln

eine stunde2017 fand ein Werkstattverfahren für das Gebiet der Hallen Kalk mit intensiv"er Beteiligung der Bürgerschaft statt. Hier sollten die konzeptionellen Grundlagen für die zukünftige Entwicklung des Kalker Südens gelegt werden. Da sich das Gebiet im Besitz der Stadt Köln befindet, kann hier ein Experiment gewagt werden: Ein neuer Park entsteht, große Teile der historischen Hallen sollen umgenutzt werden und Raum für eine kleinteilige Mischung aus Gewerbe, Kultur, Bildung und Wohnen bieten.

Jörg Leeser und Guido Spars werden das siegreiche Konzept des Planungsteams BeL Sozietät für Architektur / Studio Vulkan / Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen / Prof. Guido Spars vorstellen. Eine Besonderheit ist der Vorschlag, das Gebiet kooperativ zu entwickeln. Hierfür soll eine Genossenschaft gegründet werden, die in Zusammenarbeit mit weiteren Investoren Hallen und Grundstücke erwirbt und bebaut. So soll eine gute Mischung aus mehr und weniger kommerziellen Nutzungen entstehen, die für alle Kalker und Kalkerinnen Mehrwerte bieten. Zwischennutzungen sollen als Auftakt und Impuls wirken.

Prof. Jörg Leeser, BeL Sozietät für Architektur, und Prof. Guido Spars, Bergische Universität Wuppertal, stellen das Planungskonzept vor.

Elke Müssigmann, Teamleiterin im Stadtplanungsamt, gibt Auskunft über das weitere Verfahren.
Moderation: Almut Skriver, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 05.06.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

http://www.hda-koeln.de/kalender/180605/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop