10.02.2018 reiheM präsentiert: BILLY BAO

Billy BaoDas reiheM - Jahr 2018 beginnt am Karnevalssamstag und präsentiert Billy Bao erstmals in Köln.
Der Auftritt des seit ca. 2004 aktiven baskischen Bandprojekts aus Bilbao (Spanien) ist deutschlandweit erst der zweite überhaupt. 2015 erschien ihre bislang letzte Veröffentlichung, das Doppelalbum „Lagos Sessions“, ein Kooperationsprojekt mit nigerianischen Künstlern und Musikern wie z.B. Emeka Ogboh und Mark Ido. Dabei treffen Noise und Punk auf Spoken Word, Fieldrecordings, Dub-, Afrobeat-, Jazz- und Hip-Hop-Elemente. In bestem Sinne „experimentell“ konfrontiert die Band um den Noiseaktivisten 'Mattin' das Publikum beim Konzert in Köln anhand zweier Schlagzeuge, Gitarre, Laptop und Stimme mit energetischer Motorik, spannenden Soundcollagen und überraschenden Brüchen oder diskursiven Einschüben. Die Praxis spontaner Änderungen oder Irritationen des Konzertformates sind ebenso Teil der Themenpalette von Billy Bao wie bspw. kulturelle Appropiation, Postkolonialismus, Globalisierung, Warenform von Musik im Spätkapitalismus und Politics of Noise. Ob mit oder ohne Gehörschutz, zuhören ist unbedingt empfohlen – „no way to fail“ am Karnevalssamstag im King Georg!

reiheM präsentiert: BILLY BAO
Samstag, 10. Februar 2018 (Karnevalssamstag) - 20 Uhr

King Georg
Sudermannstr.2
50670 Köln

Eintritt: € 10,-

www.mattin.org/2_Billy_Bao.html
www.reihe-m.de

reiheM – Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.